Sanierungsplanung - Bankpraktische Umsetzung der MaSan -

Sanierungsplanung - Bankpraktische Umsetzung der MaSan (eBook)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
220 Seiten
Bank-Verlag
978-3-86556-434-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
59,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit den 'Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen' (MaSan) setzt die deutsche Aufsicht eine zentrale Anforderung der europäischen Bankenunion in Deutschland um. Das vorliegende Buch skizziert zunächst, welche Rahmenbedingungen für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten zu berücksichtigen sind. Im nächsten Schritt beschreiben die Autoren die ideale Vorgehensweise bei der Umsetzung eines Sanierungsplans: von der strategischen Analyse über die Identifikation und Auswahl von Sanierungsindikatoren und Handlungsoptionen bis hin zu Belastungsanalysen. Auch die Begleitung einer Sanierung durch kommunikative Maßnahmen findet Eingang in das Werk. Der dritte Teil schließlich befasst sich mit Fragen der Aufbau- und Projektorganisation und stellt exemplarisch die Umsetzung eines Sanierungsplans 'light' in kleinen und mittleren Kreditinstituten dar. Ein weiterer Beitrag veranschaulicht die Umsetzung des Bankeninterventions- und -restrukturierungsgesetzes (BIRG) in Österreich. Die Sanierungsplanung in Kreditinstitute stellt nach dem Verständnis der Aufsichtsbehörden eine Erweiterung des Risikomanagements gemäß MaRisk dar. Als zentrales Steuerungsinstrument sind die Elemente des Sanierungsplans zudem in die Gesamtbanksteuerung zu integrieren. Inhalt - Rahmenbedingungen für die Sanierung von Kreditinstituten - Elemente des Sanierungsplans gemäß MaSan - Anforderungen und bankpraktische Umsetzung - Integration der Sanierungsplanung in die Gesamtbanksteuerung

Herausgeber Dr. Andreas Igl ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (Univ.) und Berater bei 1 PLUS i. Zentraler Schwerpunkt im Rahmen seiner Beratertätigkeit sind Fragestellungen rund um die Konzeption und Implementierung von Systemen zur Risikomessung und -steuerung in Kreditinstituten sowie die Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Der Schwerpunkt seiner Projektarbeit liegt dabei in den Bereichen Sanierungsplanung, Stresstests und Gesamtbanksteuerung. Zuvor hat er in einem mittelständischen Spezialberatungsunternehmen für Risikomanagementsysteme zahlreiche Kunden des Finanzsektors beraten. Während einer zweijährigen Unterbrechung war Dr. Andreas Igl als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik von Prof. Dr. Alfred Hamerle tätig. Seine Dissertation behandelt die Risikobewertung von strukturierten Kreditprodukten. Henning Heuter ist Dipl.-Bankbetriebswirt (BA) und Bankkaufmann und Partner von 1 PLUS i. Zentrale Themen im Rahmen seiner Tätigkeit als Berater und Seminartrainer für Risikosteuerung, die neben den Fragen des Risikomanagements auch deren aufsichtsrechtliche Behandlung umfasst, sind die Entwicklung und Weiterentwicklung von Risikotragfähigkeits- und Reportingsystemen sowie die Integration der wesentlichen Risiken in die Gesamtbanksteuerung. Zuvor war Henning Heuter sechs Jahre bei der Sparkasse Rügen im Bereich Unternehmenssteuerung für das Sachgebiet Risiko verantwortlich. Zudem war er seit Juli 2004 als Verhindertenvertreter für die Leitung des Vorstandsreferats in der Sparkasse Rügen verantwortlich. Autorinnen und Autoren Alle Autorinnen und Autoren sind Experten aus der Bank- und Beratungspraxis.
Erscheint lt. Verlag 10.1.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft
ISBN-10 3-86556-434-8 / 3865564348
ISBN-13 978-3-86556-434-4 / 9783865564344
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 5,6 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung

von Christian Glaser

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
46,99
So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel

von Corinna Pommerening

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
42,99