Die Ruhrgas 1926 bis 2013 (eBook)

Aufstieg und Ende eines Marktführers
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
648 Seiten
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-054032-1 (ISBN)
79,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
74,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Mit einem Anteil von knapp 23 % war Erdgas 2016 nach dem Mineralöl der zweitwichtigste Primärenergieträger in Deutschland und übertraf damit noch den Gesamtwert der Kohle. Dennoch ist Erdgas bislang von der wirtschafts- und unternehmenshistorischen Forschung völlig unbeachtet geblieben. Die vorliegende Studie untersucht die Geschichte der Ruhrgas AG zwischen ihrer Gründung Mitte der 1920er Jahre und ihrer Integration in den E.ON-Konzern 2013. Entstanden im Kokereigaszeitalter zum Aufbau einer deutschlandweiten Ferngasversorgung, erreichte die Ruhrgas dieses Ziel nach Beginn des Erdgaszeitalters in den 1960er Jahren. Nach der langjährigen Marktführerschaft in Deutschland wurde das Unternehmen nun zur zentralen europäischen Größe. Es initiierte den europäischen Erdgasverbund und trug mit dem Import sowjetischen Erdgases maßgeblich zur Entspannungspolitik im Ost-West-Konflikt bei. Damit galt die Ruhrgas bis zum systematischen Bedeutungsverlust durch die Energiemarktliberalisierung der vergangenen zwei Jahrzehnte als Synonym für die Gaswirtschaft überhaupt. Das Buch beleuchtet erstmals eingehend die Geschichte des Unternehmens und der Branche im 20. und 21. Jahrhundert und schließt damit ein bedeutendes Desiderat.



Dietmar Bleidick, Bochum

Dietmar Bleidick, Bochum

"Insgesamt bietet die Geschichte der Ruhrgas sicherlich weit mehr als eine konventionelle Unternehmensgeschichte, die das Unternehmen nur aus sich selbst heraus erklären will, denn erstens verbindet Bleidick die Innenperspektive des Unternehmens immer wieder mit größeren ökonomischen und energiepolitischen Zusammenhängen und zweitens werden hier in weiten Teilen die Strukturen der gesamten deutschen Gasbranche nachgezeichnet, weshalb das Buch nicht nur für Unternehmens- und Wirtschaftshistoriker/innen, sondern auch für energiehistorische Forschungen zum 20. Jahrhundert Relevanz hat."Christian Marx in: H-Soz-Kult (13.09.2018) "Dietmar Bleidicks mehr als 600 Seiten starkes Buch ist ein Nachruf auf ein großes Unternehmen, das zum Tafelsilber der „Deutschland AG" zählte und das nach Jahrzehnten, in denen es unverwundbar schien, aus mehreren Gründen ein tristes Ende fand."Michael A. Kanther in: Forum Geschichtskultur Ruhr (01/2019), 92-93 "Dietmar Bleidick stellt die vielschichtigen Aushandlungsprozesse und Problemlagen der deutschen Gaswirtschaft exemplarisch, aber verallgemeinbar und empirisch gesättigt dar. Er hat ein substantielles Grundlagenwerk vorgelegt, das zahlreiche Anknüpfungspunkte für Forschungen jenseits der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte bietet. Das ist angesichts des bisherigen Forschungsstands ein nicht zu unterschätzendes Verdienst."Boris Gehlen in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 865-866 "Bleidicks Werk zeichnet sich durch große Sachkenntnis, eine außerordentlich fundierte Auswertung der Quellen und eine nüchterne Sprache aus. Allerdings hätte der Text gestrafft werden können. [...] Ein umfangreicher wissenschaftlicher Apparat, vor allem der akribisch geführte Index, erleichtert die Suche nach Detailinformationen und rundet das sehr gute Gesamtbild ab."Rainer Karlsch in: Der Anschnitt 71 (2019), 122-123

Erscheint lt. Verlag 7.11.2017
Reihe/Serie ISSN
Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
Zusatzinfo 52 b/w ill., 10 b/w graphics
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Wirtschaft
Schlagworte Corporate History • Economic History • Energiewirtschaft • Energy industry • Unternehmensgeschichte • Wirtschaftsgeschichte
ISBN-10 3-11-054032-0 / 3110540320
ISBN-13 978-3-11-054032-1 / 9783110540321
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 74,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Hans-Walter Schmuhl

eBook Download (2023)
Dölling und Galitz (Verlag)
19,99