Wie viele Sklaven halten Sie? - Evi Hartmann

Wie viele Sklaven halten Sie?

Über Globalisierung und Moral

(Autor)

Claudia Burges (Sprecher)

Audio-CD
6 Seiten
2018
ABOD Verlag
978-3-95471-624-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Moral lässt sich nicht outsourcen! Wenn Sie Kleidung tragen, Nahrung zu sich nehmen, ein Auto fahren oder ein Smartphone haben, arbeiten derzeit ungefähr 60 Sklaven für Sie und mich. Ob wir wollen oder nicht. Und ohne dass wir das veranlasst hätten. Wie fühlen Sie sich damit? Dies fragt BWL-Professorin Evi Hartmann und meint es nicht rhetorisch! Unsere Wirtschaft macht uns alle zu Sklavenhaltern - das führt uns jedes Drei-Euro-T-Shirt und jede Reportage über die Sweatshops in der Dritten Welt vor Augen. Dennoch machen wir weiter mit. Wir können die Globalisierung nicht abschaffen, auch können wir die Spielregeln nicht ändern. Doch wir können anders spielen, zeigt die Expertin für globale Netzwerke. Evi Hartmanns Buch ... - ... zeigt: Menschen werden ausgepresst, Preise immer stärker gedrückt. Die Fabrikarbeiterinnen in den Sweatshops verlieren Gesundheit und Leben und wir unsere moralischen Grundsätze, intakte Umwelt und Weltklima. Wir wissen das und wir machen trotzdem alle immer weiter mit - als Unternehmer, Manager, Professoren, Lehrer, Konsumenten. - ... ist weit mehr als eine kritische Analyse. - ... ist ein Wegweiser, wie Fairplay in der Globalisierung funktioniert - aufgezeichnet von einer BWL-Professorin und vierfachen Mutter. - ... ist drastisch, originell und aus dem persönlichen und unternehmerischen Alltag gegriffen. Ihr Fazit: Fairplay ist möglich, jeden Tag neu! - ....ist die persönlichste Globalisierungskritik, die Sie je gelesen haben. - ... ist keine Aufforderung, die Globalisierung abzuschaffen. - ... bietet eine Anleitung zum kritischen Denken und pragmatischen Handeln.
Erscheinungsdatum
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 124 x 142 mm
Gewicht 193 g
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Arbeitsmarkt • Ausbeutung • Billig • BWL • Erfolg • Geld • Globalisierung • Leistung • Moral • Niedriglohn • Reichtum • Studenten • Wirtschaft
ISBN-10 3-95471-624-0 / 3954716240
ISBN-13 978-3-95471-624-1 / 9783954716241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?