Kosten- und Leistungsrechnung

Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen
Buch | Softcover
445 Seiten
2019 | 6., überarb. Auflage
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-4273-2 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Leitfragen und Hervorhebungen zur raschen Orientierung
  • Mit Fallstudie, Aufgaben und Lösungen auf sp-mybook.de
  • Mit einem Ausblick auf die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die KLR

Das bewährte Lehrbuch vermittelt an einem Modellbetrieb schrittweise und praxisorientiert die Techniken und Methoden der Kostenerfassung, Kostenstellenrechnung, Kalkulation und Betriebsergebnisrechnung. Inkl. Life-Cycle-Costing und Projektkostenrechnung.
Das A und O für jeden Betriebswirt

An einem Modellbetrieb vermitteln die Autoren die Techniken und Methoden der Kostenerfassung, Kostenstellenrechnung, Kalkulation und Betriebsergebnisrechnung. Das bewährte Lehrbuch gibt außerdem praxisnahe Einblicke in die entscheidungsorientierte Deckungsbeitragsrechnung, in die Plankostenrechnung zur effizienten Kostenkontrolle sowie in die Instrumente des modernen Kostenmanagements.

Für die sechste Auflage wurde das Lehrbuch neu strukturiert und um viele Themen erweitert, u.a.:

  • Kosten-/Gewinnvergleichsrechnung
  • Time-driven Activity-based Costing
  • Life-Cycle-Costing
  • Projektkostenrechnung
  • Branchenspezifika der KLR
  • KLR in KMU und in internationalen Konzernen

Darüber hinaus erfolgt ein Ausblick auf die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die KLR.

Prof. Dr. William Jórasz lehrt Controlling und Kosten- und Leistungsrechnung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.

Prof. Dr. Börn Baltzer lehrt Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.

1. Die Kosten- und Leistungsrechnung als zentrales Instrument des operativen Controllings

2. Die Kosten- und Leistungsrechnung als Kernbestandteil des betrieblichen Rechnungswesens

3. Kostenartenrechnung

4. Kostenstellenrechnung

5. Kostenträgerrechnung

6. Die Kosten- und Leistungsrechnung im Industriekontenrahmen (IKR)

7. Plankostenrechnung

8. Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung

9. Kostenmanagement

10. Anwendungsfelder der Kosten- und Leistungsrechnung

11. Rückblick, Status quo und Ausblick

12. Fallstudie "Velo GmbH"

Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Abrechnung • Abschreibung • Baltzer • Betriebsabrechnung • Betriebsergebnisrechnung • Bewertung • Buchhaltung • Deckungsbeitragsrechnung • Einzelkosten • Erfolgsrechnung • Ergebnisrechnung • Jorasz • Jórasz • Kalkulation • KLR • Kontenrahmen • Kostenerfassung • Kostenrechnung • Kostenstellenrechnung • Leistungsrechnung • Prozesskostenrechnung
ISBN-10 3-7910-4273-4 / 3791042734
ISBN-13 978-3-7910-4273-2 / 9783791042732
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich