Grundlagen des E-Commerce - Frank Deges

Grundlagen des E-Commerce

Strategien, Modelle, Instrumente

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 219 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26319-5 (ISBN)
40,44 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Lehrbuch vermittelt kompaktes Übersichtswissen über alle relevanten Modelle, Konzepte, Bausteine und Prozesse des E-Commerce. Der Autor erläutert und bewertet valide Erkenntnisse aus der Theorie und Empirie basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung, und erklärt die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten des E-Commerce anschaulich an Best Practices und Langzeitstudien.Die Lerninhalte sind leicht verständlich in didaktisch ausgewogenen Einheiten aufbereitet. Damit werden Studierende befähigt, ökonomische Zusammenhänge und betriebswirtschaftliche Potenziale des E-Commerce zu erkennen, einzuordnen und zu bewerten.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

          
     

Prof. Dr. Frank Deges lehrt E-Commerce, Internet-Entrepreneurship, Online-Marketing und Controlling an der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft in Brühl. Zuvor war er in leitenden Funktionen in Unternehmensberatungen, bei einem Internet-Start-up und in der Konsumgüterindustrie tätig und sammelte sowohl in der Praxis als auch in der Lehre vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Online-Handel und Online-Marketing.

Bedeutung und Rahmenbedingungen des E-Commerce.- Marktakteure und Marktformen.- Erlösformen und Erlösgenerierung.- Kaufprozess und Kaufverhalten.- Betriebstypen und Geschäftsmodelle.- Markt- und Wettbewerbsstrategien.- Cross-Channel und Omni-Channel.- Frequenzgenerierung im E-Commerce.- Transaktionsprozess im Onlineshop.- E-Commerce-Controlling.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIV, 219 S. 40 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 413 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Aufbau eines Onlineshops • Chancen und Risiken Online-Handel • Cross-Channel • Definition • E-Commerce • E-Commerce Geschäftsmodelle • E-Commerce Strategien • Erfolgskennzahlen KPI • Marktformen E-Commerce • Marktteilnehmer E-Commerce • mobile commerce • Multi-Channel • Omni-Channel • Online-Handel • Usability Onlineshops • Wie funktioniert E-Commerce? • Wie funktioniert ein Onlineshop? • Zielgruppen
ISBN-10 3-658-26319-9 / 3658263199
ISBN-13 978-3-658-26319-5 / 9783658263195
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
Fundamente für die marktorientierte Unternehmensführung

von Peter Winkelmann; Torsten Spandl

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
44,95