Google Analytics - Markus Vollmert, Heike Lück

Google Analytics

Das umfassende Handbuch (Ausgabe 2020). Analyse, Tracking und Optimierung
Buch | Hardcover
881 Seiten
2020 | 4. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-7564-4 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

  • Analyse, Optimierung, Google Analytics 360 und DoubleClick
  • Tracking aufsetzen mit Google Tag Manager
  • Verknüpfung mit Google Ads, AdSense und Search Console

Nutzerverhalten analysieren und auswerten

Dieses bewährte Nachschlagewerk zeigt Ihnen, wie Sie Google Analytics professionell einsetzen und alle Funktionen voll ausnutzen – vom Tracking über die Konversionsanalyse bis hin zu benutzerdefinierten Auswertungen. Viele anschauliche Beispiele erleichtern Ihnen den Einstieg.

Mit dem Google Tag Manager lernen Sie zudem ein mächtiges Werkzeug zur Implementierung von Google Analytics kennen. Der Dienst ermöglicht eine Umsetzung individueller Messungen auf Ihrer Website ohne Programmierkenntnisse. Inklusive Einführung in Google Analytics 360, die kostenpflichtige Enterprise-Version des Analysepakets.


Google Analytics richtig einrichten:
Erfahren Sie, wie Sie ein sinnvolles Tracking-Konzept erstellen, neue Datenansichten konfigurieren und Ziele bestimmen. Mit dem Google Tag Manager implementieren Sie Google Analytics ganz einfach in Ihre Website.

Besucherwege besser verstehen:
Lernen Sie, wie Sie mit den mächtigen Auswertungstools grundlegende Fragen beantworten: Woher kommen Ihre Besucher? Welche Seiten werden sofort wieder verlassen? Und welche Art Werbung generiert neue Sitzungen?

Jederzeit den Überblick behalten:
Schöpfen Sie Google Analytics voll aus und kombinieren Sie Daten einmal ganz anders. Wenn Sie eigene Segmente, Berichte und Dashboards einrichten, gelangen Sie noch schneller zu noch wertvolleren Informationen.


Aus dem Inhalt:
  • Grundlagen der Webanalyse
  • Datenschutz
  • Tracking-Konzepte erstellen
  • Konto einrichten
  • Tracking-Code erstellen
  • Search Console
  • Conversions analysieren
  • Website-Geschwindigkeit
  • Individuelle Berichte
  • AdWords und AdSense
  • Google Tag Manager, Google AdWords
  • Google Analytics 360

Markus Vollmert ist Experte für Web-Analyse. Er interessiert sich seit Jahren für die Zahlen hinter einer Website. Er kennt sich sowohl mit Tracking-Einbindung als auch den verschiedensten Anforderungen an Reportings aus. Er schafft es, die Zahlenwelt für den Kunden verständlich aufzubereiten. Zusammen mit seinem Bruder Christian führt er die Digital Marketing Agentur luna-park in Köln. Seit 2013 ist luna-park Google Analytics Certified Partner.

Heike Lück arbeitet als Consultant für Web Analytics bei luna-park in Köln. Als Projektleiterin betreut sie Unternehmen unterschiedlicher Branchen und führt regelmäßig Workshops durch. Zu ihrer Arbeit gehört sowohl die Erstellung detaillierter Auswertungen als auch die Entwicklung strategischer Tracking-Konzepte für Web- und Mobile-Projekte. Heike Lück ist auf Google Analytics spezialisiert.

Geleitwort ... 21

Vorwort ... 23

1. Der Eckpfeiler: Webanalyse im digitalen Marketing ... 29

1.1 ... Besucheraktivitäten analysieren ... 29

1.2 ... Das Wichtigste ist der Nutzer ... 31

1.3 ... Datenbasierte Entscheidungen ... 34

1.4 ... Eingeschränkte Daten und Privatsphäre ... 35

1.5 ... Vom Tool zur Plattform ... 36

1.6 ... Daten verknüpfen als Analyseturbo ... 37

1.7 ... Kann man Google trauen? ... 41

1.8 ... Zertifizierung und Weiterbildung ... 43

2. Der Auftakt: Google Analytics kennenlernen ... 45

2.1 ... Nutzer verstehen mit Google Analytics ... 45

2.2 ... Google Analytics in Aktion ... 52

2.3 ... Einstieg in die Oberfläche ... 64

2.4 ... Arbeiten mit Berichten ... 79

2.5 ... Datenschutzkonform tracken ... 95

3. Der Fahrplan: Tracking-Konzept erstellen ... 107

3.1 ... Digital Marketing & Measurement Model ... 108

3.2 ... Conversions ... 117

3.3 ... Webanalyse im Unternehmen ... 122

3.4 ... Beispielfirma Tirami ... 131

4. Das Fundament: Strukturen schaffen ... 133

4.1 ... Datenansichten richtig einsetzen ... 133

4.2 ... Mehr als eine Website ... 138

4.3 ... Beispiel Online-Präsenz Tirami ... 144

4.4 ... Nutzerrechte mit Google Marketing Platform einrichten ... 149

4.5 ... Nutzeraktivitäten verfolgen ... 158

5. Die ersten Schritte: Konto einrichten und Tracking-Code erstellen ... 179

5.1 ... Konto erstellen und Zählung starten ... 179

5.2 ... Kontoeinstellungen und Verwaltung ... 186

5.3 ... Property einrichten ... 194

5.4 ... Tracking-Code und das Global Site Tag "gtag.js" ... 219

6. Das Herzstück: Datenansichten anlegen und Zielvorhaben einrichten ... 251

6.1 ... Einstellungen der Datenansicht ... 251

6.2 ... Persönliche Tools und Assets ... 260

6.3 ... Filter -- Inhalte einer Datenansicht eingrenzen ... 264

6.4 ... Zielvorhaben -- Conversions festlegen ... 280

6.5 ... Ziele und ihr Nutzen -- erläutert anhand verschiedener Unternehmensbeispiele ... 292

6.6 ... Gruppierung nach Content ... 295

6.7 ... Verknüpfung mit anderen Google-Produkten -- Datenimport aus Google Ads, Search Console und AdSense ... 306

6.8 ... Channel-Gruppierungen bearbeiten ... 316

7. Die erste Säule der Auswertung: Besucher kennenlernen ... 325

7.1 ... Demografische Merkmale und Interessen der Besucher -- Alter, Geschlecht und Themen ... 333

7.2 ... Sprache, Standort und Technik der Besucher ... 338

7.3 ... Nutzerverhalten -- wie interessiert sind die Besucher? ... 344

7.4 ... Mobile Besucher -- Geräte, Betriebssysteme und Internetanbieter ... 352

7.5 ... Geräteübergreifend -- Nutzer auf Desktop, Mobil und Tablet erkennen ... 354

7.6 ... Benchmarking -- vergleichen Sie Ihre Website mit anderen ... 358

7.7 ... Benutzerdefinierte Definitionen -- Dimensionen und Metriken selbst befüllen ... 359

7.8 ... Fluss-Berichte -- wie navigieren die Nutzer durch die Seite? ... 365

8. Die zweite Säule der Auswertung: Besucherquellen entdecken ... 375

8.1 ... Übersicht und Channels ... 376

8.2 ... Quelle/Medium -- Übersicht über Quellen und Medien ... 382

8.3 ... Kampagnen -- Tracking und Auswertung von Online- und Offline-Kampagnen ... 393

8.4 ... Google Ads -- Auswertung der bezahlten Suchzugriffe ... 413

8.5 ... Zugriffe über organische Suche ... 431

9. Die dritte Säule der Auswertung: Besucherinteressen verstehen ... 443

9.1 ... Website-Content -- welche Seiten schauen die Nutzer an? ... 445

9.2 ... Virtuelle Seitenaufrufe -- Umbenennung von URLs ... 461

9.3 ... Ereignisse -- Aktivitäten wie Downloads, Klicks und Formulare messen ... 465

9.4 ... Website-Geschwindigkeit -- Ladezeiten der Seite analysieren ... 476

9.5 ... Interne Suche -- was suchen die Nutzer auf Ihrer Website? ... 487

9.6 ... Publisher -- mit AdSense oder Ad Exchange Geld verdienen ... 497

9.7 ... Website-Tests -- Google Optimize ... 501

9.8 ... In-Page-Analyse -- visuelle Da

»Absolute Pflichtlektüre für alle, die mittels Google Analytics untersuchen wollen, wie gut oder schlecht ihre Website performt.« Der Onliner. Marketing und Wirtschaft 202012

Die Fachpresse zur Vorauflage:

Metrika.de: »Für mich eines der besten Bücher, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. [...] Ein Muss im Regal und auf dem Schreibtisch des Webanalysten.«

gmbh chef. Impulse für GmbH-Geschäftsführer: »Das umfassende Handbuch bietet - für Einsteiger sowie auch für erfahrene Anwender - Hilfestellungen, Analysen und Lösungen, um das eigene Online-Marketing gezielt zu optimieren. «

eStrategy: »Für jeden, der sein Onlinemarketing durchdacht steuern und vervollkommnen möchte, ist das Buch ideal. «

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Web / Internet Suchmaschinen / Web Analytics
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Adsense • Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshop • Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshop • Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Einführung • Conversion-Rate • E-Commerce • Google Ads AdWords • Google-Ads AdWords • Google Tag Manager • Kampagnen messen • Monitoring • Online-Marketing • Search Console • SEO • Suchmaschinen-Optimierung • Tag-Manager • Web-Analyse
ISBN-10 3-8362-7564-3 / 3836275643
ISBN-13 978-3-8362-7564-4 / 9783836275644
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich