Einführung in die Bilanzierung und Bewertung - Boris Hubert

Einführung in die Bilanzierung und Bewertung

Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS

(Autor)

Buch
XVI, 205 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2020 | 3., vollst. durchg. u. überarb. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30314-3 (ISBN)
38,41 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der nationalen und internationalen Bilanzierung und Bewertung ein, veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Handels-, Steuer- und IFRS-Bilanzen und erklärt die Änderungen durch das BilMoG. Die Auswirkungen von Bilanzwahlrichtlinien werden anhand von Fallbeispielen erläutert und mit den relevanten Buchungssätzen und Konten verdeutlicht. Mit zahlreichen Rechenbeispielen, Übungen und Lösungen lässt sich der Lernerfolg systematisch via App überprüfen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Prof. Dr. Boris Hubert lehrt an der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim Rechnungswesen und Controlling im Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement.

Das betriebliche Rechnungswesen.- Unterscheidung des externen und des internen Rechnungswesens.- Bewertung von Vermögensgegenständen.- Ansatzvorschriften, Bilanzierungsverbote und Wahlrechte.- Bilanzierung in Konzernen.- Bewertung nach deutschem Handels- und Steuerrecht im Vergleich zu internationalen Vorschriften gemäß IFRS/IAS.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVI, 205 S. 47 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 387 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bewertung Vermögensgegenstände • Bewertunsgrundsätze • Bilanzierungsvorschriften • BilMoG • BilRUG • Buch Einführung Bilanzierung und Bewertung • Cashflow • Einführung in die Bilanzierung Buch • Externes Rechnungswesen • Handelsbilanz • Handelsrecht • Handels- und Steuerbilanz • HGB • IAS • IFRS • Internationale Rechnungslegung • Internes Rechnungswesen • Konzernbilanzierung • KPI • Liquidität • M&A • Niederstwertprinzip • SN Flashcards • Steuerbilanz • Steuerrecht
ISBN-10 3-658-30314-X / 365830314X
ISBN-13 978-3-658-30314-3 / 9783658303143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
29,99
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99