Digitale Teilhabe für alle (eBook)

Lernen von und mit den Volkshochschulen
eBook Download: PDF | EPUB
2021
70 Seiten
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
978-3-446-46987-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitale Teilhabe für alle - Simone Kaucher, Joachim Rattinger, Charlotte Karpenchuk
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
von Simone Kaucher (Pressesprecherin), Charlotte Karpenchuk (Projektleitung vhs.now), beide: Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., und Joachim Rattinger (Referent für Erweiterte Lernwelten und Digitale Transformation), Bayerischer Volkshochschul-Verband e.V.
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung
Der digitale Wandel fordert auch die Volkshochschulen als größtes Netzwerk der allgemeinen Weiterbildung in Deutschland heraus.
Dieser Beitrag basiert auf folgenden Leitfragen und liefert interessant Antworten für alle, die sich mit digitaler Weiterbildung beschäftigen:
- Wie wurde der digitale Transformationsprozess der Volkshochschulen angestoßen?
- Wie hat die vhs-Community ihren eigenen Transformationsprozess im Zuge der Digitalisierung organisiert?
- Auf welche Infrastruktur kann sich digitale Weiterbildung an Volkshochschulen heute stützen?
- Mit welchen Konzepten und Formaten lässt sich die digitale Kompetenz der breiten Bevölkerung bedarfsgerecht und systematisch fördern?
- Wie können Kooperationen zwischen Volkshochschulen und Unternehmen die digitale Qualifizierung von Belegschaften und damit die Digitalisierung von Arbeitsprozessen unterstützen?
Das 'Handbuch digitale Kompetenzentwicklung' bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.
Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
https://youtu.be/p5OHvIJYjyU
#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

Simone Kaucher
ist seit 2015 beim Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. beschäftigt, seit 2016 als Pressesprecherin. Neben der Medienarbeit verantwortet sie das vier Mal jährlich erscheinende Magazin der Volkshochschulen, 'dis.kurs', die Social Media-Aktivitäten des vhs-Dachverbands sowie den Webauftritt www.volkshochschule.de, der auch den bundesweiten vhs-Kursfinder mit einer wachsenden Zahl von Online-Lernangeboten umfasst.
Twitter: @Simone_Kaucher
Joachim Rattinger
arbeitet seit 2012 als Bildungsreferent beim Bayerischen Volkshochschulverband. Er ist für die Bereiche Erweiterte Lernwelten und Digitale Transformation verantwortlich. Der studierte Erwachsenenbildner entwickelt in Kooperation mit vhs Kolleginnen und Kollegen aus dem Bundesgebiet Ideen und Konzepte zur Digitalen Transformation an Volkshochschulen und begleitet deren Umsetzung. Zu seinen Themen und Handlungsfeldern gehören die vhs.cloud, das bundesweite Lernmanagementsystem der Volkshochschulen, die Trainerqualifizierung, die Entwicklung von neuen Online-Vertriebskanälen, wie auch die Förderung von Produktwerkstätten. Das aktuell herausforderndste Projekt ist die Entwicklung einer vhs-übergreifenden online.vhs. Die 200 bayerischen Volkshochschulen führen jährlich rund 160.000 Veranstaltungen mit 20.000 Trainer ca. 3 Mio. Teilnehmerinnen durch.
Charlotte Karpenchuk
ist seit 2017 beim Deutschen Volkshochschul-Verband im Bereich Digitalisierung tätig und hat im März 2020 die Leitung des Projekts vhs.now übernommen. Das Projekt unterstützt die Volkshochschulen in ihrer Organisationsentwicklung, wo immer es um digitale Themen geht, und umfasst die nutzerorientierte Weiterentwicklung der verbandseigenen Lern- und Arbeitsplattform vhs.cloud. Drei Jahre nach ihrem Start sind Anfang 2021 mit 790 Einrichtungen ca. 88 % der Volkshochschulen an der vhs.cloud beteiligt, veranstalten auf der Plattform digital gestützte Kurse und vernetzen sich deutschlandweit.
Herausgeber: Dr. Philipp Ramin, Innovationszentrum für Industrie 4.0
Dr. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für digitalen Kompetenzaufbau über alle Unternehmensstrukturen hinweg. Philipp Ramin hat das führende internationale E-Learning und Schulungsprogramm für Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickelt, das mittlerweile bei Unternehmen in 14 Ländern weltweit durchgeführt wird. Der Fokus liegt hier auf systematischem und kontinuierlichem Wissens- und Kompetenzaufbau hinsichtlich technischer, strategischer und kultureller Aspekte. Auch die erste internationale und unabhängige Online-Plattform für Industrie 4.0 wurde von Philipp Ramin im Jahr 2015 initiiert.
Erscheint lt. Verlag 31.3.2021
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte digikompetenzbuch • Digitale Interaktion • digitale Kompetenz • digitale kompetenzentwicklung • Digitaler Wandel • digitale Transformation • Digitale Weiterbildung • vhs community • vhs.now • Volkshochschulen
ISBN-10 3-446-46987-7 / 3446469877
ISBN-13 978-3-446-46987-7 / 9783446469877
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 11,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99