Betrieblicher Infektionsschutz

Bewährte Praxis in Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Uwe Arens (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVIII, 285 Seiten
2021
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46974-7 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Die Vermeidung von Covid-19-Erkrankungen in den Unternehmen gehört zu den originären Aufgaben des Arbeitsschutzes. Dessen Erfolg hat gleichzeitig Einfluss auf die gesellschaftlichen Anstrengungen zur Unterbrechung der Infektionsketten. Schließlich geht es darum, die Mitarbeitenden vor Erkrankungen durch das Virus zu schützen und gleichzeitig mögliche Infektionsrisiken für die Bevölkerung zu reduzieren. Für die Sicherheitsexperten gehören daher der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vom April 2020 und die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vom August 2020 zu den wichtigsten sicherheitstechnischen Regelungen. Ergänzt durch die branchenbezogenen Handlungsanleitungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger liefern sie einen Orientierungsrahmen für betriebliche Schutzziele. Die Unternehmen haben diese abhängig von den jeweiligen Risiken durch unterschiedliche Maßnahmen realisiert und dabei zwischenzeitlich Erfahrungen im Hinblick auf Wirkung und Nutzen sammeln können.

Dieses Buch gibt Ihnen einen branchenübergreifenden Überblick über den derzeitigen Stand des Arbeitsschutzes:
  • es stellt vielfältige unternehmerische Aktivitäten zur Reduzierung der Infektionsrisiken dar
  • „good-practice“-Beispiele können für zukünftige Pandemieplanungen herangezogen werden
  • es bietet eine Grundlage für die Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen zur Bewältigung der Pandemien
  • regelsetzende Instanzen und Behörden erhalten einen Orientierungsrahmen zur Konkretisierung der Maßnahmen

Die betrieblichen Beispiele gehen auf eine Veranstaltungsreihe zurück, die von Mai 2020 bis Februar 2021 unter dem Titel „Arbeitsschutz in Corona-Zeiten“ durch die Handelskammer Bremen unter fachlicher Begleitung des Autors durchgeführt wurde.

Seit 2014 ist Prof. Dr.-Ing. Uwe Arens als Hochschullehrer an der Hochschule Bremerhaven tätig. Dort beschäftigt er sich in Lehre und Forschung mit dem Thema "Sicherheit in der Logistik". Hierzu gehört das Sicherheitsmanagement ebenso wie die Gefahrstoff- und Gefahrgut-Logistik und die Transporttechnik.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 171 x 241 mm
Gewicht 581 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeitsschutz • Covid-19 • "good-practice" • Pandemie
ISBN-10 3-446-46974-5 / 3446469745
ISBN-13 978-3-446-46974-7 / 9783446469747
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu den Curricula der Bundesärztekammer

von Corinna M. Diehl; Christina B. Kreiner; Rainer G. Diehl

Buch | Softcover (2021)
Deutscher Ärzteverlag
79,99
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän

von Claudia Traidl-Hoffmann; Christian Schulz; Martin Herrmann …

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
29,95
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, …

von Gerhard Mehrtens; Helmut Valentin; Alfred Schönberger

Buch | Hardcover (2024)
Erich Schmidt (Verlag)
198,00