Handbuch der Unternehmensberatung - Abonnement

Organisationen führen und entwickeln
Loseblattwerk
2400 Seiten
2004 | 1. Stand 2023
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-07846-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch der Unternehmensberatung - Abonnement -
99,80 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Im "Handbuch der Unternehmensberatung" legen ausgewiesene Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Das Handbuch zeigt auf, welche Managementanforderungen an kundenorientierte, flexible, hochqualitative und ethisch einwandfreie Beratung gestellt werden. Mit praktischen Beispielen – basierend auf eigener eingehender Erfahrung – gehen die namhaften Autoren in ihren Beiträgen problem-, entscheidungs- und lösungsbezogen vor.
Für Unternehmen besteht heute ein großer Beratungsbedarf auf den Gebieten Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Operationsmanagement, Systementwicklung, Technologie und Innovationsmanagement, bei Akquisitionen und Fusionen, im Controlling, bei Restrukturierung und Sanierung sowie bei der Human-Ressourcen-Entwicklung. Gerade hier leistet die Unternehmensberatung mehr denn je wertvolle Hilfe. Sie wird in dynamischen, komplexen und hochkompetitiven Umfeldern zu einer immer wichtigeren Dienstleistung, die sich auch selbst einer hohen Veränderungsdynamik stellen muss.Im "Handbuch der Unternehmensberatung" legen ausgewiesene Experten dar, welche Leistungen in der Unternehmensberatung geboten werden und welches die Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Das Handbuch zeigt auf, welche Managementanforderungen an kundenorientierte, flexible, hochqualitative und ethisch einwandfreie Beratung gestellt werden.Mit praktischen Beispielen - basierend auf eigener eingehender Erfahrung - gehen die namhaften Autoren in ihren Beiträgen problem-, entscheidungs- und lösungsbezogen vor. Das Herausgeberteam bürgt für Professionalität und Relevanz.Schwerpunkte- Warum, wann und wie ist Beratung von Nutzen?- Welche Beratungssprodukte und -prozesse gibt es?- Welches sind die Erfolgsfaktoren von Beratungsprojekten?- Wie wird heute ein erfolgreiches Beratungsunternehmen geführt?

Professor Dr.-Ing. Tom Sommerlatte, Chairman der internationalen Unternehmensberatung Arthur D. Little GmbH, Beratungsschwerpunkt Technologie- und Innovationsmanagement; Honorarprofessor auf dem Gebiet des Systemdesign an der Universität Kassel; Aufsichtsratsvorsitzender der Timekontor AG und der proflash CROSS MEDIA AG, Berlin; Mitglied der Bundesfachkommission Wachstum und Innovation des Wirtschaftsrats. Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats des Forschungszentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG).

Prof. Dr. Christel Niedereichholz Ausbildung: Studium der Betriebwirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre, Organisation und Wirtschaftsrussisch an der Universität Mannheim, Prädikatsabschluss als Diplom-Kaufmann. Nachdiplomstudium mit dem Schwerpunkt Computer Science an der UCSC University of California, Santa Cruz Promotion am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Organisation, Prof. Dr. Franz Steffens, Universität Mannheim. Industriepraxis: IABG,Ottobrunn Consultingpraxis: Battelle Institut, Frankfurt und Columbus/Ohio, Mummert + Partner, Hamburg, PA Consulting Group, Frankfurt und London, SRI-Stanford Research Consulting Group International, Menlo Park/CA und Frankfurt, Booz, Allen & Hamilton, London Akademische Praxis: Professur für BWL, insbes. Unternehmensberatung an der FH Ludwigshafen University of Applied Sciences, Gründerin und wissenschaftliche Leiterin der HAfU Heidelberger Akademie für Unternehmensberatung GmbH, Gründerin MBA-IMC (International Management Consulting), I-IMC Institute for International Management Consulting, Ludwigshafen University of Applied Sciences, Leiterin Arbeitskreis Internes Consulting.

"Insgesamt ist das Handbuch ein gutes Nachschlagewerk, da es nützliche Einarbeitungshilfen der verschiedensten Beratungsfelder und -Ansätze bietet." OrganisationsEntwicklung, 1/2011

Erscheint lt. Verlag 5.4.2004
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Gewicht 1524 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Dienstleistung • Management • Unternehmensberatung • Unternehmung • Unternehmungsberater • Verwaltung
ISBN-10 3-503-07846-0 / 3503078460
ISBN-13 978-3-503-07846-2 / 9783503078462
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich