Die Generation Z

die Hoffnungsträgergeneration in der neuen Arbeitswelt

(Autor)

Buch | Hardcover
XIV, 152 Seiten
2024 | 1. Auflage
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-42681-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Generation Z - Anders Parment
49,99 inkl. MwSt
  • Das Buch basiert auch fundiertem Datenmaterial mit Generationen- und Ländervergleich
  • Unentbehrliches Wissen, um den Wandel der Werte und die Präferenzen der Mitarbeiter zu verstehen
  • Für Führungskräfte, Dienstleistungsanbieter, Arbeitgeber generell, auch in der öffentlichen Verwaltung

Der Berufseintritt der Generation Z hat große Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsleben. Die Generation Z, die ab Mitte der 90er Jahre geboren wurde, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von früheren Generationen. Basierend auf Datenmaterial mit Generationen- und Landesvergleichen analysiert dieses Buch die wichtigsten Charaktermerkmale der Generation Z. Eine Generation deren Erwartungen, Forderungen, sowie Berufswahl und Zukunftspläne besonders durch die Corona-Pandemie geprägt wurden, aber eben auch andere gesellschaftliche Veränderungen wie Digitalisierung, Polarisierung, und das Aufkommen der Gig-Economy bzw. der Teilungswirtschaft.

Anders Parment beleuchtet den komplexen Zusammenhang zwischen der Entstehung von Mitarbeiterwerten und -präferenzen und der Veränderung von Arbeitswelt und Zukunft. Das Buch bietet wertvolle Handlungsansätze, insbesondere für das Personal- und Talentmanagement von Arbeitgebern, Dienstleistungsanbietern und traditionelle Industrieunternehmen sowie für öffentliche Organisationen wie Behörden und Kommunen.

Dr. Anders Parment lehrt und forscht an der Stockholm Business School, Stockholm University, und ist als selbstständiger Unternehmensberater international tätig. Er ist Autor des erfolgreichen Springer Gabler Fachbuchs Die Generation Y.

Einleitung: Warum ein Buch zum Thema Generation Z in der neuen Arbeitswelt?
Gesellschaft und Märkte im Wandel
Wirtschaft im Wandel
Einführung in Generationenstudien
Generation Z kennenlernen
Die neue Arbeitswelt: Vorteil Generation Z
Arbeitgeberattraktivität - anders als zuvor, aber wichtiger als je
Die neue Arbeitswelt in der neuen Gesellschaft.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 473 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte 90er Generation • Arbeitsmarkt der Zukunft • Centennials als Arbeitnehmer • Employer Branding • Fachkräfte und Generation Z • Generation Y und Generation Z als Mitarbeiter • Generation Z • Generation Z und Arbeitswelt • HR und Generation Z • Neue Arbeitswelt • New Normal • new work • Polarisierung in der Arbeitswelt • Teamwork verschiedener Generationen
ISBN-10 3-658-42681-0 / 3658426810
ISBN-13 978-3-658-42681-1 / 9783658426811
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99
Vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis

von Heike Höf-Bausenwein

Buch | Softcover (2022)
Haufe (Verlag)
29,95