Gemeinwohl von A bis Z

26 Tipps für das Arbeiten von heute

Digitalagentur »visuellverstehen« (Herausgebendes Organ)

Buch | Softcover
112 Seiten
2023 | 1. Auflage
oekom verlag
978-3-98726-061-2 (ISBN)
19,00 inkl. MwSt
Menschenwürde, Solidarität, Mitbestimmung, Transparenz sowie soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit: Die Grundwerte der Gemeinwohl-Ökonomie haben Einzug in die Wirtschaft erhalten. Wer ganz genau wissen möchte, wie es im eigenen Unternehmen um diese Punkte bestellt ist, unterzieht sich einer offiziellen GWÖ-Bilanzierung, in der alle Bereiche durchleuchtet werden. Diese schonungslose Offenlegung muss man sich erst einmal trauen. Dafür weiß man hinterher, wo man ansetzen muss: um sich zu verbessern, um nachhaltiger zu agieren und um den Mitarbeitenden noch besser gerecht zu werden.Die Digitalagentur visuellverstehen liefert in diesem Buch einen Einblick in den Ablauf der Bilanzierung und in die Bemühungen, dabei möglichst gut abzuschneiden. Es geht um kleine und große Maßnahmen, die den Weg zum gemeinwohlbilanzierten Unternehmen ebnen. Zentral sind dabei 26 Praxistipps für ein besseres Klima - im Arbeitsalltag und auf unserem Planeten: von A wie »Agiles Arbeiten« bis Z wie »Zusammen entscheiden«.

Die Digitalagentur »visuellverstehen« schafft innovative Digital- und Designlösungen mit besonderem Fokus auf das Gemeinwohl. Seit der Gründung im Jahre 2012 werden bei jeder Entscheidung immer auch auf ethische und ökologische Überlegungen berücksichtigt. Heute zählt das Unternehmen 30 Beschäftigte.

Erscheinungsdatum
Illustrationen rebelzer
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Gemeinwohl • Gemeinwohlökonomie • Marketing • Ökonomie der Nachhaltigkeit • Ökosoziale Marktwirtschaft • wirtschaft im wandel • Wirtschaftsethik
ISBN-10 3-98726-061-0 / 3987260610
ISBN-13 978-3-98726-061-2 / 9783987260612
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95