Einstieg in die Wirtschaftsmathematik - Bernd Luderer, Uwe Würker

Einstieg in die Wirtschaftsmathematik

Buch | Softcover
XVIII, 471 Seiten
2024 | 10., korrig. u. erg. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-43299-7 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 12.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden der Wirtschaftswissenschaften die allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie die wichtigsten Begriffe und Ideen aus Analysis, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Finanzmathematik.

Es legt besonderen Wert auf eine verständliche Darlegung und bietet ausführlich diskutierte Beispiele, Aufgaben und Lösungen zu allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Darüber hinaus wird die Darstellung ergänzt durch wichtige Formeln, Übersichten und Hinweise.

Für die vorliegende 10. Auflage wurden 180 digitale Flashcards ergänzt, mit denen der eigene Lernerfolg in der zugehörigen App oder im Browser überprüft werden kann. Im Buch selbst wurden kleine Korrekturen und Aktualisierungen vorgenommen.

Eine große Auswahl an Übungsaufgaben zu den hier behandelten Inhalten sowie weitere Flashcards finden sich im passenden Arbeits- und Übungsbuch Wirtschaftsmathematik (Luderer/Würker/Kalkschmid-Paape). Lehr- und Arbeitsbuch sind inhaltlich aufeinander abgestimmt, können aber auch ganz unabhängig voneinander verwendet werden.


 

lt;p>Prof. Dr. Bernd Luderer lehrte an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Herausgeber der Studienbücher Wirtschaftsmathematik und Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher zur Wirtschafts- und Finanzmathematik.

Dr. Uwe Würker war von 1990 bis 1999 an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz tätig, danach im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.

Grundlagen.- Logik und Mengenlehre.- Finanzmathematik.- Lineare Algebra.- Lineare Optimierung.- Differenzialrechnung für Funktionen einer Variablen.- Funktionen mehrerer Veränderlicher.- Extremwerte von Funktionen mehrerer Veränderlicher.- Integralrechnung.- Lösungen zu den Aufgaben.- Klausurbeispiel.

Erscheint lt. Verlag 22.8.2024
Reihe/Serie Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Zusatzinfo XVIII, 454 S. 97 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft
Schlagworte Differentialrechnung • Finanzmathematik • Integralrechnung • Matrizen • Mengenlehre • Quantitative Finance • Simplexmethode • Vektoren
ISBN-10 3-658-43299-3 / 3658432993
ISBN-13 978-3-658-43299-7 / 9783658432997
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95