Gamechanger Künstliche Intelligenz

Wie künstliche Intelligenz inspiriert und kreatives Potenzial entfesselt
Buch | Softcover
236 Seiten
2024 | 1. Auflage
Haufe (Verlag)
978-3-648-17561-3 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Keine Angst vor KI! Dieses Buch ermutigt zum Einsatz von KI und zeigt, wie wir mit Hilfe der neuen Technologien im Berufsalltag kreativer und innovativer denken und handeln können.
Mut zum Einsatz von KI im Business

Künstliche Intelligenz ist dabei, unsere Arbeit grundlegend zu verändern. Doch wie begegnet man möglichen Berührungsängsten und setzt KI im beruflichen Kontext sinnvoll ein? Nicolai Schümann hilft Manager:innen, aus alten Denkmustern auszubrechen und Unsicherheiten abzubauen. Er möchte Berührungsängste mit den neuen Technologien abbauen und dazu ermutigen, digitale Werkzeuge zu guten Partnern und Assistenten zu machen, um die eigene Innovationskraft und Kreativität zu steigern. Sein Buch zeigt, wie KI in der Praxis eingesetzt werden kann, um neue Produktideen, produktivere Prozesse oder originellere Inhalte zu entwickeln. Fallstudien, praktische Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele erleichtern die Umsetzung im Arbeitsalltag.

Inhalte:
- KI, Digitalisierung und der Aufbruch in eine neue Zeitwende
- Kreativität versus Innovation: Warum beide Gehirnhälften im Business wichtig sind und wieso Innovation der wichtigste Wachstumsfaktor unserer Zeit ist
- Das Mindset ändern: Wie wir uns KI und Innovationen öffnen und wieso das wichtig ist
- Erfolgsgeschichten: prominente Innovationserfolge mit KI und digitalen Technologien
- Das KI-Toolkit: Hacks und Tricks für den Business-Alltag
- Drachen und Monster: Wie uns Algorithmen dabei helfen, die inneren Zweifler in Zaum zu halten
- Die Zukunft der Innovation: Wieso bald jeder einen Roboter als Muse haben wird

Nicolai Schümann ist ein zertifizierter Trainer (NCFE, ILM) und Gastvorleser an renommierten Londoner Universitäten, an denen er die Fächer ‘Storytelling in Business’, Digitales Marketing und Innovation unterrichtet. Außerdem leitet er zahlreiche Workshops und Seminare für Unternehmen wie Barclays Bank, Accenture und Lufthansa. Er hat ein Hochschuldiplom in Medienwirtschaft und einen Master in Business Administration (MBA) der CASS Business School, London.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Algorithmen • Angst • Berührungsangst • gamechanger • Innovation • Inspiration • KI • Kreativität • Künstliche Intelligenz • Mut • Neue Technologie • Nicolai Schümann • Unsicherheit • Zweifel
ISBN-10 3-648-17561-0 / 3648175610
ISBN-13 978-3-648-17561-3 / 9783648175613
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00