Künstliche Intelligenz im Recruiting-Personalmarketing. Vor- und Nachteile (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-99437-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Künstliche Intelligenz im Recruiting-Personalmarketing. Vor- und Nachteile - Tobias Kaiser
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist die Menschheit daran interessiert, ihre zu verrichtenden Tätigkeiten in welcher Form auch immer zu vereinfachen. Für die Steigerung der Effizienz wurden schon in der Steinzeit Werkzeuge entwickelt, die den Alltag erleichtern sollten. Im Laufe der Zeit wurden Maschinen in immer größerem Umfang daraus, um neue und alte Aufgaben sowohl effizienter als auch effektiver zu bewältigen. Auch mit dem Einzug der Informationstechnologie hat sich dieser Ansatz nicht geändert. Computer und die damit verbundene Technik entwickelten sich Jahrzehnt für Jahrzehnt weiter und wurden Teil des Arbeitsalltags fast aller Beschäftigter. Durch die stetige Steigerung der Rechenleistung konnten immer mehr Aufgaben, die an Komplexität zunahmen, durch Rechenmaschinen statt durch den Menschen selbst erledigt werden.

Diese Leistungssteigerung ließ in den vergangenen Jahren den neuen Teilbereich der Künstlichen Intelligenz aufkommen. Die Automatisierung von Aufgaben ist das neue Ziel dieser Entwicklung. Beinahe vollständig eigenständige Entscheidungen, die das „intelligente Verhalten“ des Menschen nachahmen, sollen dabei konkrete Probleme der alltäglichen Anwendung lösen können und sich dabei unter Nutzung von Methoden aus dem Bereich der Informatik und Mathematik gegebenenfalls auch noch selbst optimieren.

Auch im Bereich des Recruitings lassen sich die Möglichkeiten der Automatisierung durch Künstliche Intelligenz anwenden. Für die Personalakquise lassen sich ebenfalls regelhaft anfallende Tätigkeiten beschreiben, die durch Systeme mit Künstlicher Intelligenz bearbeitet und gelöst werden können. Wie genau sich Künstliche Intelligenz definiert, welche Beispiele es hierfür im Personalrecruiting gibt und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben, wird im Rahmen dieser Hausarbeit erörtert.
Erscheint lt. Verlag 15.1.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Automatisierung • KI • Künstliche Intelligenz • Personalmarketing • Personalrecruiting
ISBN-10 3-346-99437-6 / 3346994376
ISBN-13 978-3-346-99437-0 / 9783346994370
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 771 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich