"Corporate Citizenship" und die christliche Unternehmensethik

Eine christlich-sozialethische Forschung nach dem ethischen Unternehmensmodell durch die Kritik an den südkoreanischen Unternehmenskonglomeraten "Chaebol"

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2024
Lit (Verlag)
978-3-643-15495-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Corporate Citizenship" und die christliche Unternehmensethik - Jaegwan Shim
34,90 inkl. MwSt
Aus biblisch fundierter Sicht der Katholischen Kirche - wie überhaupt des Christentums allgemein - kommt dem Menschen als 'Imago Dei' stets höchster Wert zu. Deshalb ist für die Katholische Kirche und ihre Theologie die Frage nach 'dem Wohl' des Menschen und nach dessen Förderung von zentraler Bedeutung. Angesichts der derzeitigen Situation, wonach in vielen kapitalistischen Ländern, so insbesondere auch in 'Südkorea', große Unternehmen nicht nur Wirtschaft, sondern auch Politik, Gesellschaft, Kultur usw. maßgeblich beeinflussen, ist für die Katholische Kirche Unternehmensethik ein wichtiges Thema. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die vorliegende Dissertation aus christlich-sozialethischer Perspektive mit der Frage, unter welchen Bedingungen ein Wirtschaftsunternehmen in seinen Aktivitäten (auch) moralischen Prinzipien gerecht würde.Jaegwan Shim, geb. 1980 in Südkorea, ist katholischer Priester des Bistums 'Suwon'. Er wurde 2023 in Köln zum Dr. theol. promoviert und wirkt nun als Leiter des Jugendpastoralinstituts seines Heimatbistums.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theologie ; 124
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Christliche Sozialethik • Corporate Citizenship • Südkorea • Unternehmensethik • Wirtschaftsethik
ISBN-10 3-643-15495-X / 364315495X
ISBN-13 978-3-643-15495-8 / 9783643154958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise | …

von Thomas Metzinger

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
22,00