Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

Eine Psychologie des Gelingens

(Autor)

Manfred Lütz (Sprecher)

Audio-CD
2015 | Ungekürzte Lesung
Random House Audio (Verlag)
978-3-8371-3304-2 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Verblüffend, klug und unterhaltsam:

Lütz hören macht glücklich!

Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz erzählt von Glückssucht, Illusionen und dem ganz normalen Irrsinn, und präsentiert unterhaltsam und verständlich die Geschichte der Philosophie als kleine Geschichte des Glücks. Er zeigt uns ganz ernsthaft Wege, wie wir unvermeidlich glücklich werden können — eine steile These, die Manfred Lütz mit verblüffenden Geschichten und schlüssigen Argumenten belegt: witzig, durchdacht und scharfsinnig.

Humorvoll gelesen von Manfred Lütz, dem Glücksexperten persönlich.

(5 CDs, Laufzeit: 5h 21)

Manfred Lütz, geb. 1954, ist ein renommierter Psychologe, Theologe und Essayist und lebt in Köln. Er studierte Humanmedizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln, einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Dr. Lütz ist verheiratet und hat zwei Töchter. In seinen Büchern befasst er sich aus der Sicht eines Psychotherapeuten satirisch und humorvoll mit Gesundheitsthemen wie auch mit religiösen Fragestellungen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 210 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Bestseller • Bestsellerliste • Gelassenheit • Glück • Glücklich sein • Glück • Glücklich sein • Hörbuch • Irre! Wir behandeln die Falschen • Lebensglück • Lebensglück • Lebenshilfe • Philosophie • Psychologie • Sachbuch • Selbsterkenntnis • Selbstverwirklichung • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Wege zum Glück
ISBN-10 3-8371-3304-4 / 3837133044
ISBN-13 978-3-8371-3304-2 / 9783837133042
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich