Praxis der psychodynamischen Psychotherapie (eBook)

Grundlagen - Modelle - Konzepte
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage 2018
660 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-29003-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxis der psychodynamischen Psychotherapie - Annegret Boll-Klatt, Mathias Kohrs
Systemvoraussetzungen
67,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und langjährig tätige Therapeuten -
die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schon mit der ersten Auflage ist das Buch zu einem »must have« aller Aus- und Weiterbildungskandidaten avanciert, und auch für erfahrene Psychotherapeuten ist es das Referenzwerk zum Nachschlagen und Auffrischen. Entsprechend setzt die zweite Auflage auf den bewährten Aufbau, verbunden mit wichtigen Ergänzungen und Aktualisierungen, die Sie kennen sollten.
- Spannbreite: Von klassischen psychoanalytischen Konzepten bis zu aktuellen neurobiologischen Ansätzen
- Anschauliche Fallbeispiele aus dem therapeutischen Alltag und praktische Zusammenfassungen
Das thematische Spektrum reicht von den wichtigsten Konzepten der klassischen Psychoanalyse bis hin zu modernen Ansätzen wie den Ergebnissen der Säuglingsforschung, der Neurobiologie und aktuellen Therapieformen wie die Übertragungsfokussierte Psychotherapie. Hinzugekommen sind unter anderem die Theorie Bions, Neuerungen in der Bindungstheorie und Aktuelles aus der Mentalisierungsforschung sowie das Embodiment-Konzept als neurowissenschaftliche Fundierung moderner Psychosomatik.  In ihrem neu aufgenommenen Prolog setzen sich die Autoren mit dem genuin psychoanalytischen Konzept des Unbewussten auseinander. Damit greifen sie die wichtige Frage auf, wie sich die Arbeit mit dem Unbewussten sowie die Hermeneutik als Methode des Verstehens mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und Empirie verbinden lassen. So erhalten die Leser das Rüstzeug für die Konzeption einer erfolgreichen psychotherapeutischen Behandlung und werden auf den gegenwärtigen Stand der Theoriediskussion in den psychodynamischen Therapieverfahren gebracht.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychologen und Ärzte in psychotherapeutischer Aus- bzw. Weiterbildung
- Dozenten an psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungsinstituten
- Angehörige anderer Berufsgruppen mit psychologisch/psychotherapeutischer Beratungstätigkeit
Aus dem Inhalt
Das Unbewusste – brauchen wir eine Identität?
Ein Prolog | Die vier klassischen Psychologien der Psychoanalyse | »Die Pathogenese rekapituliert die Ontogenese«: Die vier Kinder der Psychoanalyse und ihre Nachkommen | Die ätiopathogenetischen Krankheitsmodelle der psychodynamischen Therapieverfahren | Von der Symptomdiagnostik zum psychodynamischen Verständnis ausgewählter psychischer Störungen | Von der Ein-Personzur Zwei-Personen-Psychologie | Übertragung und Gegenübertragung

Annegret Boll-Klatt, Dr. phil. Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin; Leiterin der Ambulanz des Instituts für Psychotherapie (IfP) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an zahlreichen psychologischen und ärztlichen Aus- und Weiterbildungsinstituten und an der Ärztekammer Schleswig-Holstein Mathias Kohrs, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut; Psychoanalytiker (DGPT) in freier Praxis; Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut an zahlreichen psychologischen und ärztlichen Aus- und Weiterbildungsinstituten und an der Ärztekammer Schleswig-Holstein.

Erscheint lt. Verlag 18.4.2018
Vorwort Rainer Richter
Zusatzinfo Mit Geleitworten von Sven Olaf Hoffmann und Rainer Richter, 40 Abbildungen, 27 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Affekt • Affekte • Analytiker • Analytische Psychologie • Angststörungen • Belastungsstörung • Bindung • Bindungsforschung • Bindungsstörung • Bindungstheorie • Depression • Dissoziation • dissoziative • DSM • Entwicklungspsychologie • Gegenübertragung • Gesprächspsychotherapie • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Körperorientierte Psychotherapie • Körperpsychotherapie • Lehrtherapeut • Melanie Klein • Mentalisieren • Mentalisierung • Mentalisierungsbasierte Therapie • Objektbeziehung • Objektbeziehungstheorie • Personality • Persönlichkeitsstörungen • Prüfungsvorbereitung Psychotherapie • Psychische • Psychoanalyse • Psychoanalytiker • psychoanalytisch • Psychoanalytische Behandlung • Psychoanalytische Praxis • psychoanalytische Theorie • Psychodynamik • psychodynamische • Psychodynamische Psychotherapie • Psychodynamische Therapie • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychology • Psychotherapeut • Psychotherapie • Psychotherapieausbildung • psychotherapy • Psychotraumatologie • PTBS • sichere Bindungserfahrung • Somatoforme Störungen • Therapeut • therapeutische • Tiefenpsychologie • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie • Trauma • Traumafolgestörung • Traumatherapie • Traumatisierung • Übertragung • Unbewusste
ISBN-10 3-608-29003-6 / 3608290036
ISBN-13 978-3-608-29003-5 / 9783608290035
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 117,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99