Von Kant zu Schelling (eBook)

Die beiden Wege des Deutschen Idealismus

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
1128 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-021694-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die traditionelle Interpretation des deutschen Idealismus geht von einer geradlinigen Entwicklung von Kant über Fichte und den frühen Schelling bis zur Vollendung im System von Hegel aus. In seinem klassischen Werk, das nun in der deutschen Übersetzung von Hans-Dieter Gondek vorliegt, schlägt Vetö eine andere Perspektive vor. Ausgehend von Kant, folgt er dem Denken auf zwei Wegen. Die erste Lesart, entlang einer Rationalität, die immer vollkommener wird, entspricht der traditionellen Interpretation. Die zweite will von der Endlichkeit her verstanden sein, wie sie der späte Fichte begründete, und die ihre endgültige Ausformulierung in Schellings 'Spätphilosophie' erhielt. Dieses monumentale Werk zum deutschen Idealismus gewichtet und interpretiert in drei Teilen die vier Hauptphilosophen des Deutschen Idealismus. Berücksichtigt werden dabei alle Schriften, wobei ein Schwerpunkt auf den Problemstellungen der Metaphysik, der Moral und der Religionsphilosophie liegt.



Miklos Vet?, Université de Poitiers, Frankreich; Hans-Dieter Gondek, Bremen.

lt;P>Miklos Vető, Université de Poitiers, Frankreich; Hans-Dieter Gondek, Bremen.

lt;P>"Der voluminöse Band, der vor allem fortgeschrittenen Interessierten zu empfehlen ist, ist sicher ein Standardwerk, das ein sorgfältiges Studium verdient. Daß das Buch auch sehr klar geschrieben ist, erleichtert dies und zeugt zugleich auch von der souveränen Beherrschung der Materie durch den Autor (wie auch, das sei ausdrücklich hervorgehoben, des Übersetzers)."
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=10000

Erscheint lt. Verlag 20.12.2018
Übersetzer Hans-Dieter Gondek
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Deutscher Idealismus • Fichte, Johann Gottlieb • German Idealism • Hegel, Georg Wilhelm • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich • Kant, Immanuel • Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
ISBN-10 3-11-021694-9 / 3110216949
ISBN-13 978-3-11-021694-3 / 9783110216943
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99