Pocket Guide Psychopharmaka von A bis Z (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 6. Auflage
XV, 447 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-61745-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pocket Guide Psychopharmaka von A bis Z -  Otto Benkert
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses komprimierte Pocket-Buch ist bestens geeignet, um es in die Kitteltasche zu packen.

Die Informationen im Buch sind sehr knapp und präzise gehalten; ganz bewusst wurde hier auf eine ausführliche Darstellung der Störungen verzichtet.

Im Pocket Guide finden Sie von A bis Z schnell und übersichtlich die 'Erste-Hilfe'-Information rund um alle Psychopharmaka, die Sie auf Station und im Praxisalltag brauchen.



Prof. Dr. Benkert, ehemals Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz.
An dieser Auflage haben außerdem mitgearbeitet:
Prof. Dr. Ion-George Anghelescu, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. Kurt Fontheim Liebenburg;
Prof. Dr. Gerhard Gründer, Universitätsklinikum Aachen;
Prof. Dr. Philip Heiser, Universitätsklinikum;
Prof. Dr. Christoph Hiemke, Universität Mainz;
Prof. Dr. Hubertus Himmerich, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie Leipzig;
Prof. Dr., Dipl. oec. med. Falk Kiefer, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim;
Prof. Dr. Christian Lange-Asschenfeldt, Universität Düsseldorf;
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Matthias J. Müller, Zentrum für Soziale Psychiatrie, Mittlere Lahn Gießen und Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg;
Dr., Dipl.-Kfm. Michael Paulzen, Universitätsklinikum Aachen;
Dr. Francesca Regen, Charité Campus Benjamin Franklin Berlin;
Prof. Dr. Axel Steiger, Max-Planck-Institut für Psychiatrie München;
Prof. Dr. med. F. Weber, München/Bad Camberg.

Erscheint lt. Verlag 3.6.2021
Zusatzinfo XV, 447 S.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte Medikamente bei psychischen Störungen • Pharmakologische Behandlung • Psychiatrie • Psychiatrische Patienten • Psychische Störungen • Psychopharmacology • Psychopharmakotherapie
ISBN-10 3-662-61745-5 / 3662617455
ISBN-13 978-3-662-61745-8 / 9783662617458
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome

von Arne Hofmann; Maria Lehnung

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
69,99
Das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
29,99