Zen und die Kunst, die Welt zu retten

Heilung und Harmonie für uns selbst und die Erde. Das Vermächtnis des weltbekannten Zen-Meisters und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh
Buch | Hardcover
304 Seiten
2022 | 2. Deutsche Erstausgabe
Lotos (Verlag)
978-3-7787-8307-8 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Wir leben in schwierigen Zeiten: Verunsicherung und Hilflosigkeit sind groß angesichts von Umweltkatastrophen, sozialer Ungleichheit oder Pandemien. Thich Nhat Hanh, einer der bedeutendsten spirituellen Lehrer der Gegenwart, macht Mut. Denn es gibt etwas, das wir alle ändern können und das den entscheidenden Unterschied ausmachen kann: unsere geistige Haltung. Der Weg heraus aus der Krise führt über unser Inneres! Dort können wir die nötige Kraft für Veränderung finden - und der weltbekannte Zen-Mönch zeigt uns mithilfe von fünf Achtsamkeitstrainings, wie wir unser eigenes Leben und alles um uns herum auf eine völlig neue Art sehen. Mit echtem Mitgefühl und innerer Klarheit finden wir Heilung für uns selbst, unsere Mitmenschen und unseren Planeten.

Thich Nhat Hanh, 1926 in Vietnam geboren, zählt als sozial engagierter buddhistischer Mönch und Zen-Meister zu den bedeutendsten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Die schmerzhaften Erfahrungen des Vietnamkriegs haben sein Bewusstsein dafür gestärkt, wie die buddhistische Lehre und insbesondere die Entwicklung von Achtsamkeit dazu beitragen können, Konflikte zu lösen oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Thich Nhat Hanh lebte viele Jahre im Exil, seit ihm anlässlich einer Reise in die Vereinigten Staaten 1966 die Regierung von Südvietnam die Rückkehr in seine Heimat verweigerte. Der Autor zahlreicher Bücher engagierte sich in der Friedensarbeit und Flüchtlingsbetreuung. Am 22. Januar 2022 verstarb Thich Nhat Hanh im Alter von 95 Jahren im Kloster Từ Hiếu Pagoda in Huế, Vietnam.

Ursula Richard ist Chefredakteurin von BUDDHISMUS aktuell, Verlegerin der edition steinrich, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin. Seit mehr als 30 Jahren ist sie spirituell unterwegs, vor allem auf dem Zen-Weg, und an einer zeitgemäßen Vermittlung und Praxis traditoneller Weisheitslehren interessiert.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ursula Richard
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Zen and the art of saving the planet
Maße 146 x 221 mm
Gewicht 388 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte 2022 • Achtsamkeit • achtsamkeit buch • Achtsamkeitslehre • Achtsamkeitsmeditation • bessere Welt • Buch • Bücher • Buddha • Buddhismus • Buddhistische Lebensphilosophie • Dalai Lama • Dankbarkeit • Fridays For Future • Frieden • Friedensnobelpreis • Geistige Gesundheit • klarer Geist • Klimakrise • Klimaschutz • Klimawandel • Meditation • meditation buch • Mental Health • Mitgefühl • Neuerscheinung • Öko-Buddhismus • ökologische Revolution • Östliche Meditation • östliche Weisheitslehren • Pandemie • Plum Village • Resilienz • Selbstliebe • Selbstoptimierung • Selfcare • spirituelle Bücher • Thich Nhat Hanh • Umweltschutz • Weltreligionen & interreligiöser Dialog • Zen • Zen-Buddhismus • Zen-Meister
ISBN-10 3-7787-8307-6 / 3778783076
ISBN-13 978-3-7787-8307-8 / 9783778783078
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich