Zen

Geschichte und Praxis
Buch | Softcover
128 Seiten
2021 | 4., überarbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76041-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zen - Michael von Brück
9,95 inkl. MwSt
Zen, eine besondere Entwicklung im ostasiatischen Buddhismus, ist auch aus dem westlichen Kulturkreis nicht mehr wegzudenken. Damit hat sich die mit ihm verbundene Meditationspraxis als besonders wirkungsmächtig und dauerhaft erwiesen. Mit Michael von Brück beschreibt einer der besten Kenner die historische Entwicklung des traditionsreichen Zen, erklärt seine wichtigsten Ziele und erläutert die wesentlichen Elemente seiner Meditationspraxis.

Michael von Brück ist Professor em. für Religionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Seine Ausbildung zum Yoga- und Zenlehrer erhielt er in Indien und Japan.

lt;b>1. Einleitung
«Erfahrung der Wirklichkeit, wie sie ist»
Die Übung
Drei «Säulen», drei Charakteristika, drei Aspekte
Gegenseitige Durchdringung aller Erscheinungen

2. Geschichte des Ch'an in China

Wurzeln und Anfänge
Erste Patriarchen, Kontroverse um Nord- und Südschule und der 6. Patriarch Hui-neng
Shen-hui
Tsung-mi
Ch'an als Praxis dynamischer Nicht-Dualität
Konsolidierung des Ch'an in China: Ma-tsu, Pai-chang, Lin-chi

3. Geschichte des Zen in Japan
Hintergrund
Erste eigenständige Entwicklungen: Eisai und Enni Ben'en
Dogen
Zen und die Künste
Tokugawa-Periode (1603-1868) - Reform durch Hakuin
Zen in der japanischen Moderne (seit 1868)

4. Zen-Literatur - Koans
Ma-tsu Tao-i
Die großen Sammlungen

5. Tempel und die Praxis in den Klöstern
Organisation der Tempel
Tagesablauf im Zen-Kloster

6. Zen im Westen

Weiterführende Literatur
Personenregister

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2344
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 134 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte Buddhismus • China • Japan • Kloster • Kultur • Meditation • Ostasien • Philosophie • Religion • Tempel • Tradition • Westen • Zen • Zen-Literatur
ISBN-10 3-406-76041-4 / 3406760414
ISBN-13 978-3-406-76041-9 / 9783406760419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Konfuzius

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
48,00