Frühe Bindung

Entstehung und Entwicklung

Lieselotte Ahnert (Herausgeber)

Buch | Softcover
420 Seiten
2022 | 5. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-03147-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Frühe Bindung -
44,90 inkl. MwSt
Frühe Bindungen sind "innige" Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen. Psychoanalytiker John Bowlby begründete die Bindungstheorie in den 1950er Jahren. Anfängliche Widersprüche können nun zunehmend geklärt werden. Dieses Buch gibt einen anschaulichen Überblick über Entstehung und Entwicklung von frühen Bindungen. Führende deutschsprachige Bindungsforscher erklären, welche Faktoren die Bindungsentwicklung beeinflussen, wie sich frühe Bindung auf das Sozialverhalten auswirkt und wie es zu Fehlentwicklungen kommt. Dabei werden Ansätze der Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse, Verhaltensforschung, Neuropsychologie und der Sprachwissenschaft einbezogen.

Die Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Lieselotte Ahnert ist Professorin für Angewandte Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Heidi Keller, Wolfgang Hantel-Quitmann, Gerhard J. Suess, Anke Lengning, Arnold Lohaus, Heinz Kindler, Carina Helmeke, Klaus E. Grossmann, Hellgard Rauh, Gisela Klann-Delius, Juliane Ball, Katharina Braun, Marcel Zentner, Christa Schmidt, Martin Dornes, Axel Schölmerich, Marina Zulauf-Logoz, Ilka Lißmann, Dietmar Todt, Karin Grossmann, Gabriele Gloger-Tippelt
Vorwort Jörg Maywald
Zusatzinfo 42 Abb. 16 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Schlagworte Bindungsbeziehung • Bindungsentwicklung • Bindungsforschung • Bindungsverhalten • Bindung und Bonding • Einfluss frühe Bindung auf das Sozialverhalten • Entwicklungspsychologie • Ethnologie • Frühe Eltern-Kind-Interaktion • Individualität der Entwicklung • interaktive Feinfühligkeit • Kindheit • Kind und Bindungsperson • Mutter-Kind-Beziehung • Neuropsychologie • Psychoanalyse • Sicherheit • Trieblust • Verhaltensforschung
ISBN-10 3-497-03147-X / 349703147X
ISBN-13 978-3-497-03147-4 / 9783497031474
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich