Wut -  Gitta Jacob

Wut (eBook)

Emotionsarbeit in der Psychotherapie. Mit E-Book inside

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
128 Seiten
Beltz (Verlag)
978-3-621-28951-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine Patientin, die sich patzig einer therapeutischen Intervention verweigert, oder ein Patient, der innerhalb der Therapiesitzung bedrohlich wütend auftritt: Wut und Ärger können eine Behandlung erschweren und sich negativ auf den Heilungsprozess auswirken. Was die Wut ausmacht, wie man sie erkennt und vor allem, ob und wie man in der Psychotherapie effektiv an dieser Emotion arbeiten kann, zeigt die Autorin u.a. anhand zahlreicher Fallbeispiele und Therapiedialoge. Die neue Reihe »Emotionsarbeit in der Psychotherapie« thematisiert den Umgang mit einzelnen Emotionen in der Psychotherapie. Dieser Band der Reihe nimmt die Grundemotion »Wut« in den Blick. Wut wird schnell als problematisch ausgelegt: Man soll sie nicht ausleben, möglichst unterdrücken. Wut kann daher mehrere Formen annehmen: etwa ein passiv-aggressives Verhalten, wenn sie unterdrückt wird, oder ein aggressiv-gewalttätiges Verhalten bei unkontrollierter Wut. Ein gesunder Umgang mit Wut und Ärger ist aber erlernbar. Aus dem Inhalt: I Grundlagen: 1 Wut als Basisemotion und im Rahmen verschiedener psychischer Störungen • 2 Ursachen und Psychodynamik von pathologischer Wut II Umgang mit Wut in der Psychotherapie: 3 Wut und verwandte Affekte im Fallkonzept berücksichtigen • 4 Den Widerstand einordnen • 5 Abstand zum Wutausdruck herstellen, um den Gefühlen 'hinter dem Widerstand' auf die Spur zu kommen • 6 Vulnerable Gefühle 'hinter der Wut' bearbeiten • 7 An der sozialen Kompetenz und einem angemessenen Ausdruck eigener Bedürfnisse arbeiten • 8 Die Emotionsregulation verbessern • 9 Die Verstärkerbilanz verbessern • 10 Arbeit mit Wut im Verlauf der Therapie • 11 Überlegungen zur Selbsterfahrung • 12 Extreme Situationen

PD Dr. Gitta Jacob ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Nach langjähriger Tätigkeit an der Uniklinik und Universität in Freiburg ist sie seit 2013 leitende Psychotherapeutin bei GAIA in Hamburg. Sie hat verschiedene Bücher und andere Medien herausgegeben, ihre bei Beltz erschienenen Bücher wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. www.gitta-jacob.de
Erscheint lt. Verlag 20.7.2022
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
ISBN-10 3-621-28951-8 / 3621289518
ISBN-13 978-3-621-28951-1 / 9783621289511
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 911 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Online-Material

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

eBook Download (2018)
Beltz (Verlag)
58,99