Über Sinn, Freiheit und Verantwortung

Buch | Hardcover
176 Seiten
2023 | 1. Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-86770-4 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Unbekannte Texte von Viktor E. Frankl
Der weltberühmte Arzt und Psychologe hatte eine unerschütterlich optimistische Sicht auf den Menschen. Egal welche Umstände, Erbanlagen oder äußeren Einflüsse wir vorfinden: Das Wesentliche des Menschen ist seine Freiheit, und Sinn und Verantwortung, wie wir mit unserem Leben umgehen, liegen in unserer Hand. Frankls Nachdenken über die Folgen unserer Freiheit sind hoch aktuell: Wie sehr nehmen wir Einfluss auf die eigene Lebensgestaltung? Ergreifen wir Möglichkeiten und gestalten sinnvolle Gegenwart? Und achten wir dabei die Würde anderer und tolerieren ihre Ansichten?

Drei der vier Texte wurden noch nie in einem Buch veröffentlicht. Es sind Gespräche und Vorträge aus dem Viktor Frankl-Archiv in Wien, die die ganze Wucht von Frankls Denken über Freiheit, Sinn und Verantwortung anschaulich machen. Für Frankl-Kenner, aber vor allem auch für Frankl-Entdecker:innen. Diese zum Teil wiederentdeckten philosophisch-psychologischen Texte sind von großer Wucht, sie sind Hoffnung und Trost, Mahnung und Warnung zugleich.

Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen.

»Die Texte dieses Buches sind einzigartig und faszinierend. Obwohl über Frankl schon viel geschrieben und gesprochen wurde, enthalten sie doch Überraschendes, Neues sowie spannende Bezüge zu brandaktuellen Forschungsfragen.« Prof. Dr. Tobias Esch, Neurowissenschaftler, Gesundheitsforscher und Bestsellerautor

»Die Texte dieses Buches sind einzigartig und faszinierend. Obwohl über Frankl schon viel geschrieben und gesprochen wurde, enthalten sie doch Überraschendes, Neues sowie spannende Bezüge zu brandaktuellen Forschungsfragen.«
Prof. Dr. Tobias Esch, Neurowissenschaftler, Gesundheitsforscher und Bestsellerautor

Erscheinungsdatum
Vorwort Tobias Esch
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 128 x 192 mm
Gewicht 313 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Existenzielle Fragen • Flucht vor Freiheit • Freiheit und Toleranz • KZ-Erfahrungen • Lebenssinn • Logotherapie • mentale Gesundheit • Philosophie • Psychologie • Resilienz • Sinnlosigkeit des Daseins • Sinn von Leiden • Würde des Menschen
ISBN-10 3-407-86770-0 / 3407867700
ISBN-13 978-3-407-86770-4 / 9783407867704
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich