"Das Recht auf Stadt" - Henri Lefebvre. Solidarity City: Nur eine utopische Vorstellung? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-78855-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Das Recht auf Stadt" - Henri Lefebvre. Solidarity City: Nur eine utopische Vorstellung? - Lasse Bartols
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2,3, HafenCity Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Solidarity City ist ein Netzwerk von Organisationen und Einzelpersonen die sich Solidarisch dafür einsetzen, dass jeder Bürger von der Stadt profitiert und am urbanen Leben teilnehmen kann. Durch Aktivismus und Vernetzung soll das Ziel erreicht werden das alle Bürger der Stadt die gleichen Rechte haben. Also sehr ähnlich zu Lefebvres Idee des Rechts auf Stadt. Die Solidarity City ist eine Stadt aus der kein Mensch abgeschoben wird und sich alle Menschen frei bewegen können. Kein Mensch soll illegal sein und niemand wird nach einer Aufenthaltserlaubnis gefragt. In einer solchen Stadt der Solidarität sollen alle Menschen das Recht haben zu leben, zu wohnen und zu arbeiten. Alle Menschen sollen am städtischen Leben teilhaben und das Stadtleben mitgestalten können. Das Modell kommt, wie bereits erwähnt aus Toronto und wird dort seit mehr als 10 Jahren von einem Bündnis unterschiedlicher Initiativen durchgesetzt. Toronto ist somit die wohl erste Solidarity City weltweit.
Erscheint lt. Verlag 9.1.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte City • Recht • Solidarity • Stadt • Utopie
ISBN-10 3-346-78855-5 / 3346788555
ISBN-13 978-3-346-78855-9 / 9783346788559
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 497 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich