Was ist digitale Philosophie?

Phänomene, Formen und Methoden

Sybille Krämer, Jörg Noller (Herausgeber)

Buch | Hardcover
VIII, 266 Seiten
2024 | 1. Auflage
Brill | mentis (Verlag)
978-3-95743-297-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was ist digitale Philosophie? -
79,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die philosophischen Dimensionen der Digitalisierung werden in diesem Band multiperspektivisch untersucht. Zu den Themen gehören „Digitalisierung und Kritik“, „Ethik und Privatheit“ sowie „Realität und Virtualität“. Auch die grundsätzliche Frage nach den Möglichkeiten einer „digitalen Philosophie“ wird aufgeworfen. Die neuen Technologien von Internet, Künstlicher Intelligenz und virtueller Realität werden in den philosophischen Blick genommen – nicht um sie schematisch zu kategorisieren, zu fixieren oder zu reduzieren, sondern um diese in ihrer phänomenologischen Reichhaltigkeit zu erfassen und kritisch zu reflektieren.

Sybille Krämer war bis zum Ruhestand Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin und ist nun Seniorprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg.Jörg Noller ist Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er vertrat den Lehrstuhl für Praktische Philosophie an den Universitäten Konstanz und Augsburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophia Digitalis ; 1
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Artificial Intelligence • Digitalisierung • Digitalization • ethics • Ethik • Internet • Künstliche Intelligenz • Virtual Reality • Virtuelle Realität
ISBN-10 3-95743-297-9 / 3957432979
ISBN-13 978-3-95743-297-1 / 9783957432971
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00