Eindrucksvoll winzig -

Eindrucksvoll winzig

Gemmen im Akademischen Kunstmuseum Bonn als Siegel, Schmuckstücke und Amulette

Frank Rumscheid (Herausgeber)

Buch | Softcover
147 Seiten
2024 | 1. Auflage
R Habelt (Verlag)
978-3-7749-4422-0 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Erst seit das Akademische Kunstmuseum 2021 mit den Gemmen von Prof. Dr. Klaus Jürgen Müller eine in Qualität und Umfang höchst bedeutende Sammlung hinzugewonnen hat, ist an der Universität Bonn eine tiefergehende Beschäftigung mit dieser Denkmälergattung anhand von Originalen möglich. Anlässlich der dauerhaften Überlassung durch die Bonner Universitätsstiftung widmet sich diese Sonderausstellung der Steinschneidekunst von der Bronzezeit bis ins 3. Jh. n. Chr. und bietet zudem einen Blick auf das klassizistische Nachleben. Zu einem Dutzend Themenbereiche werden 80 Gemmen gezeigt, die überwiegend aus der Sammlung Müller stammen, dazu mehrere Sammlungen von Gemmenabgüssen (sog. Daktyliotheken) aus altem Museumsbestand sowie Proben von Gemmen-Rohmaterial aus dem Mineralogischen Museum der Universität Bonn.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften des Akademischen Kunstmuseums Bonn ; 8
Mitarbeit Gastgebende Institution: Kunstmuseum Bonn
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 450 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Amulette • Gemmen • Schmuckstücke • Siegel
ISBN-10 3-7749-4422-9 / 3774944229
ISBN-13 978-3-7749-4422-0 / 9783774944220
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
35,00
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00