Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten

Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
Buch | Softcover
XIV, 225 Seiten
2007 | 2007
Physica (Verlag)
978-3-7908-1918-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten - Martin Kornmeier
32,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Unsere Wissenschaft ist kein System von gesicherten Sätzen, auch kein System, das in stetem Fortschritt einem Zustand der Endgültigkeit zustrebt. Unsere Wissenschaft ist kein Wissen: weder Wahrheit noch Wahrscheinlichkeit kann sie erreichen. [...] Alles Wissen ist nur Vermutungswissen." Sir Karl Popper in "Logik der Forschung" Aller Anfang ist bekanntermaßen schwer, jedoch: Ohne Handwerkszeug kein Handwerk. Dies gilt auch für die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten, gleichgültig, ob es sich dabei um eine Seminar-, Studien-, Magister- oder bspw. um eine Diplomarbeit handelt. Aber: - Was ist das Besondere an einer Wissenschaft? - Was versteht man unter einer wissenschaftlichen Erkenntnis? - Und wodurch zeichnen sich wissenschaftliche Arbeiten aus? Fragen wie diese lassen sich nur unter Rekurs auf das weite Feld der Wiss- schaftstheorie beantworten, weil entsprechende Kompetenz erforderlich ist, um bspw. - Probleme systematisch zu durchdringen, - wissenschaftliche Befunde besser bewerten zu können, - neue Erkenntnisse leichter zutage zu fördern. Denn Wissenschaften unterscheiden sich von Nicht-Wissenschaften v.a. in der Art des Wissens und in den Methoden der Erkenntnisgewinnung. Wesentliches Ziel dieses Buches ist es, dem interessierten Leser die - n- wendigerweise - abstrakten Elemente der Wissenschaftstheorie auf konkrete (und mitunter spannende!) Weise zugänglich zu machen. Dass die Lektüre trotz der "trockenen Materie" nicht spröde ist und langweilt, wird u.a. - durch vermieden, dass immer wieder die Konsequenzen für die wiss- schaftliche Arbeit aufgezeigt werden - ganz so wie es der Titel des Buches verspricht: "Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten".

Stellenwert der Wissenschaftstheorie für die Betriebswirtschaftslehre.- Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie: Wesentliche Elemente einer wissenschaftlichen Arbeit.- Quellen zur systematischen Gewinnung von Wissen.- Idealtypischer Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit.

Aus den Rezensionen:

"'Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten' müssen nicht 'staubtrocken' sein! Von bisherigen Publikationen zu diesem Thema unterscheidet sich das vorliegende Buch v.a. darin, dass es die grundlegenden Fragen der Wissenschaftstheorie auf konkrete und mitunter spannende Weise zugänglich macht. Es erfüllt vollständig die Anforderungen, die im Curriculum zur Erlangung des Bachelor of Arts (BA) für die Veranstaltung 'Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten' festgelegt sind. ... Studierende, die mit diesem Buch arbeiten, werden in die Lage versetzt, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten ..." (in: Industrie Management, 2007, Vol. 23, Issue 6, S. 66)

Erscheint lt. Verlag 8.1.2007
Reihe/Serie BA KOMPAKT
Zusatzinfo XIV, 225 S. 54 Abb.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 365 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeit • Betriebswirtschaftslehre • Betriebswirtschaftslehre (BWL) • Empirische Forschung • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft • HC/Wirtschaft/Betriebswirtschaft • Kritischer Rationalismus • literary diction • Macht • Meta-Analyse • Methoden • Wirtschaft • Wirtschaftslehre • Wirtschaftswissenschaft • Wirtschaftswissenschaftler • Wissenschaftliche Arbeit • Wissenschaftliches Arbeiten • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-7908-1918-2 / 3790819182
ISBN-13 978-3-7908-1918-2 / 9783790819182
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00