City of Girls

Roman
Buch | Softcover
490 Seiten
2021 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-03494-9 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird.

Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder – in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen.

Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach.

Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden.

Elizabeth Gilbert, geboren 1969, wuchs auf einer Weihnachtsbaumfarm in Connecticut auf. Nach dem Studium in New York arbeitete sie u. a. als Journalistin für die »New York Times« und begann, Bücher zu schreiben. Das »Time Magazine« wählte sie unter die hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Der internationale Durchbruch kam 2006 mit ›Eat Pray Love‹, einem Weltbestseller, in dem die Hauptfigur Elizabeth auf Weltreise geht und zu sich selbst findet: Dolce Vita in Italien, Meditation in Indien und das Glück auf Bali. 2010 wurde ›Eat Pray Love‹ mit Julia Roberts in der Hauptrolle verfilmt. Nach »Big Magic« (2015) erschien 2019 ihr Roman »City of Girls«, der wochenlang auf der New York Times-Bestsellerliste stand. Elizabeth Gilbert lebt in New Jersey.

Britt Somann-Jung studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hamburg und London. Nach Stationen beim marebuchverlag und den Ullstein Buchverlagen von 2008 bis 2014 Lektorin für Internationale Literatur im S. Fischer Verlag. Seit 2014 übersetzt sie aus dem Englischen, u. a. Bücher von Ta-Nehisi Coates, Elizabeth Gilbert, Tayari Jones, Kate Davies, Romalyn Tilghman und Heidi Julavits. Für ihre Übertragung des Romans »In guten wie in schlechten Tagen« von Tayari Jones wurde sie 2019 mit dem Hamburger Literaturpreis für Literarische Übersetzung ausgezeichnet.

Der Roman, von den Medien als betörender Mix aus Charme und Witz gefeiert, stand nach Erscheinen monatelang auf der »New York Times«-Bestsellerliste.
»Atemberaubend« (Lisa Taddeo, Autorin von »Three Women - Drei Frauen«)
»Ein Roman wie »Diamanten in Champagner.«« (Washington Post)
»Eine Sensation« (Cosmopolitan)
»Das Buch des Sommers« (Elle)
»Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.«« (Evening Standard)
»pointenreich und sehr persönlich« (Tanja Ochs, Heilbronner Stimme, 15.08.2020)
»Chaos, Glamour, Spaß.« (Doris Kraus, Die Presse am Sonntag, 02.08.2020)
»Höhen und Tiefen, Emanzipation und Lebensfreude - ein mitreißender Lebensgenuss.« (Kronen Zeitung, 18.07.2020)

Erscheinungsdatum
Übersetzer Britt Somann-Jung
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Original-Titel City of Girls
Maße 126 x 190 mm
Gewicht 365 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anspruchsvolle Literatur • Atelier • brautkleider • Broadway • Eat Pray Love • Familie • Glamour • Leidenschaft • Liebe • liz gilbert • Manhattan • Mode • Nähmaschine • New York • Schneidern • SPIEGEL-Bestseller • Theater • Weiblichkeit
ISBN-10 3-596-03494-9 / 3596034949
ISBN-13 978-3-596-03494-9 / 9783596034949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00