Jahrestage

Jahrestage

DVD Video
2004 | 1., Aufl.
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-89848-759-7 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Uwe Johnsons Hauptwerk "Jahrestage" wurde in vier Teilen verfilmt. Erzählt wird die Geschichte der Familie Cresspahl aus einem kleinen Dorf in Mecklenburg. Johnsons 1.800 Seiten umfassender Roman, dessen erster Band 1970 erschien und den er erst 1983 nach schweren persönlichen Krisen und zehnjähriger Schreibhemmung hatte beenden können, ist nicht nur eine Familienchronik, sondern reflektiert auch vier Jahrzehnte deutscher Geschichte: von Hitlers Machtergreifung, über den Krieg, die Anfänge der DDR und den Mauerbau bis zum Scheitern des Prager Frühlings im August 1968. Das Drehbuch stammt von dem bewährten Autorenteam Peter Steinbach und Christoph Busch. 120 Darsteller, darunter Stars wie Suzanne von Borsody, Axel Milberg, Nina Hoger und Hanns Zischler wirken in der 16 Millionen Mark teuren Großproduktion mit.

Uwe Johnson, geb. 1934 in Kammin/Vorpommern, studierte Germanistik in Rostock und Leipzig. In Rostock weigerte er sich, die staatliche Verleumdung der 'Jungen Gemeinde' zu unterstützen, weshalb er exmatrikuliert wurde. Im Zuge der staatlichen Schadensbegrenzung nach dem 17. Juni 1953 wurde Johnson wieder zum Studium zugelassen. Johnsons Mutter verließ mit seiner Schwester 1956 die DDR. Er blieb. Erst zum Erscheinen seines Romans 'Mutmassungen über Jakob', 1959, zog Johnson nach Westberlin. Nach den ersten Romanen einigte sich die Kritik zu Johnsons Missfallen auf das Etikett Dichter der beiden Deutschland. 1960 erhielt er den Fontane-Preis der Stadt West-Berlin. 1966-68 lebte er mit seiner Familie in New York, wo er als Schulbuchlektor arbeitete. 1971 wurde der Schriftsteller mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Drei Jahre später zog Johnson nach Sheerness in England, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1984 lebte.

Suzanne von Borsody ist eine der gefragtesten deutschen Charakterdarstel-lerinnen. Sie erhielt zahlreiche hochkarätige Auszeichnungen, darunter die Goldene Kamera und den Grimme-Preis.

Matthias Habich, Schauspiel-Studium in Hamburg, Paris, New York, für seine spektakulären Filmarbeiten mehrfach ausgezeichnet, lebt seit über 25 Jahren in Paris.

Reihe/Serie absolut MEDIEN, Spielfilme ; Nr.759
arte Edition
Mitarbeit Regisseur: Margarethe von Trotta
Zusatzinfo Gesamtlaufzeit 360 Min., farb.
Sprache deutsch
Gewicht 116 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Drama • Drama (DVD) • DVD • Fernsehserie • Fernsehserien • Fernsehserien (DVD) • Fernsehserien (DVD-Videos) • Literaturverfilmung • Literaturverfilmungen • Literaturverfilmungen (DVD) • Literaturverfilmungen (DVDs) • Spielfilme (DVD) • Spielfilme (DVDs) • VIDEO/Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
ISBN-10 3-89848-759-8 / 3898487598
ISBN-13 978-3-89848-759-7 / 9783898487597
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?