Absurda Comica Oder Herr Peter Squentz

Schimpfspiel. Studienausgabe

(Autor)

Dirk Niefanger (Herausgeber)

Buch | Softcover
119 Seiten
2023
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014337-7 (ISBN)
5,20 inkl. MwSt
Die »Absurda Comica« ist ein Höhepunkt deutscher Barockdichtung, ein komisch-kunstvolles Wort- und Metaphernspiel um einfache Handwerker, die sich für welterfahren genug halten, ihrem König das Schauspiel von Pyramus und Thisbe vorzuführen. Leider fallen sie dabei aber immer wieder aus der Rolle ...Die Studienausgabe bietet den Text der Ausgabe letzter Hand von 1663.

Dirk Niefanger ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.

Absurda Comica Oder Herr Peter SquentzVorredeSpielende PersonenZusehende PersonenSchimpff-SpielAnhangZur TextgestaltAnmerkungenOvids Mythos von Pyramus und ThisbeLiteraturhinweiseNachwort

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14337
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte 17. Jahrhundert • Andreas Gryphius Drama • Andreas Gryphius Komödie • Barock • Barockdichter • Barockdrama • Barockkomödie • Drama • Gryphius Commedia dell'arte • Gryphius Commedia dell’arte • Gryphius Drama • Gryphius Komödie • Gryphius Pyramus Thisbe • Gryphius Schimpff-Spiel • Gryphius Spielende Personen • Gryphius Zusehende Personen • klassisches Drama • knittelvers • Komödie • Komödie Barock • Literatur Dreißigjähriger Krieg • Literaturepoche Barock • Lustspiel Barock • Peter Squenz • Pickelhäring • Pyramus und Thisbe • Schimpfspiel • Sommernachtstraum • Theater • Vanitas
ISBN-10 3-15-014337-3 / 3150143373
ISBN-13 978-3-15-014337-7 / 9783150143377
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch

von Ursula Schulze

Buch | Softcover (2011)
Reclam, Philipp (Verlag)
17,80