Zeit und das Potential ihrer Darstellungsformen

Eine Handreichung zur Anschaulichkeit der Zeit für das Grundschullehramt

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 184 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-43354-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zeit und das Potential ihrer Darstellungsformen - Philipp Raack
49,99 inkl. MwSt
Die Zeit ist ein rätselhaftes und vielschichtiges Naturphänomen. Auf dem menschheitsgeschichtlichen Weg die Zeit besser zu verstehen und mit ihr umzugehen, ist auch immer ihre Visualisierung von alltagspraktischer Bedeutung gewesen. Aus der Perspektive des Grundschullehramts konzentriert sich das fachdidaktisch-pädagogische Anliegen dieser Arbeit auf die Veranschaulichungen der Zeit. Zum einen sind dies die subjektive und objektive Zeit, analoge und digitale Uhrzeitformate und lineare und zyklische Zeitdarstellungsformen. Diese drei großen, teils komplementär zu begreifenden Begriffspaare stellen den Kern der Arbeit dar, die sich unter anderem auch in der durchexerzierten Befragung von Sachunterrichtsstudierenden und in einer umfangreichen Schulbuchanalyse widerspiegeln. Darüber hinaus werden eine Vielzahl an didaktisch wertvollen Abbildungen angeboten, die vor allem Anwärter*innen des Grundschullehramtes für abstrakte Aspekte des Themas Zeit in der Grundschule sensibilisieren soll.

Philipp Raack ist aktuell Lehrer an einer Gesamtschule in Siegen für Mathematik, Physik und Informatik. Seine Dissertation in der Physikdidaktik hat er an der Universität Siegen erfolgreich abgeschlossen. 

Einleitung.- Zeit - ein vielschichtiges Phänomen.- Die Zeit und ihre Darstellungsformen: analog oder digital?.- Analoge und digitale Uhrzeitformate in der Grundschule.- "Eine Frage der Zeit" - Befragung angehender Grundschullehrkräfte.- Didaktische Charakteristika der Uhrzeit-Formate.- Zeit und Raum - auch in der Wahrnehmung untrennbar.- Lineare und zyklische Zeitanschauungsformen.- Schulbuchanalyse.- Zusammenfassung und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie MINTUS – Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Zusatzinfo XX, 184 S. 55 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 273 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Analog • digital • Linear • Veranschaulichung • Zeit • Zyklisch
ISBN-10 3-658-43354-X / 365843354X
ISBN-13 978-3-658-43354-3 / 9783658433543
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99