Das Datenschutz-Paket

Das Datenschutz-Paket

Datenschutz (Kombi-Ausgabe), Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit, Dokumentenmappe Datenschutz im Unternehmen (Premium-Ausgabe)
Media-Kombination
400 Seiten | Ausstattung: eBook & Online Resource & Softcover & Buch
2024
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-972-6 (ISBN)
304,95 inkl. MwSt
Alles, was datenschutzrechtlich jetzt wichtig ist – in einem praktischen Datenschutz-Paket!

Unternehmen und Einrichtungen müssen dafür Sorge tragen, dass die Vorgaben des aktuellen Datenschutzrechts – v.a. beim Umgang mit personenbezogenen und sensiblen Daten – eingehalten werden.

Mit dem „Datenschutz-Paket 2024“ bekommen sie eine hilfreiche Unterstützung an die Hand. Es beinhaltet eine bewährte Zusammenstellung der wichtigsten Muster, Checklisten, Vorlagen und Informationen zum Einlesen, die sie zur Umsetzung des aktuellen Datenschutzrechts auf europäischer wie nationaler Ebene (DSGVO, BDSG, TTDSG etc.) benötigen.

Die Paket-Ausgabe besteht aus der „Dokumentenmappe: Datenschutz im Unternehmen“, dem Buch „Datenschutz 2024“ und dem „Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit“.

Diese bietet folgende Vorteile:
- In der „Dokumentenmappe: Datenschutz im Unternehmen“ sind bewährte Vorlagen und Dokumente zur DSGVO und zum BDSG enthalten. Dank der geprüften und praxiserprobten Arbeitshilfen, die sowohl in gedruckter Form als auch digital als (editierbare) Vorlagen zum direkten Bearbeiten und Ausdrucken zur Verfügung stehen, können Unternehmen die Datenschutzvorgaben unmittelbar in die Praxis umsetzen.
- Das Jahrbuch „Datenschutz 2024“ fasst die wichtigsten Neuerungen, Grundlagen und Zusammenhänge rund um den Datenschutz und die IT-Sicherheit übersichtlich zusammen. Mit optisch hervorgehobenen Änderungen ist sofort erkennbar, wo ggf. Handlungsbedarf besteht. Dazu gibt es wertvolle Handlungsempfehlungen von erfahrenen Datenschutzbeauftragten, Rechtsanwälten sowie Beratern für Datenschutz und IT-Sicherheit.
- Mit dem „Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit“ haben Arbeitgeber ein sofort einsetzbares Produkt zur Hand, um Mitarbeitende über sämtliche Verpflichtungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit aufzuklären und zu sensibilisieren. Die praktische Unterschriftenseite zur „Verpflichtung auf die Vertraulichkeit“ lässt sich heraustrennen und als rechtssicherer Nachweis in der Personalakte ablegen.
- Mit dem „Datenschutz-Paket 2024“ erhalten Unternehmen also bewährte Praxishelfer für einen rechtskonformen Umgang mit Daten – kompakt, praxisnah und übersichtlich aus einer Hand!

Inhaltskurzübersicht:

Auszug Buch:
Grundlagen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Grundsätze des Datenschutzes
- Aufsichtsbehörden
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortlichkeit
- Beschäftigtendatenschutz: vom Bewerbungsverfahren bis hin zum Ausscheiden
- Datenschutzdokumentation
- DSB: Benennung, Aufgaben, Pflichten, Haftung
- Auskunfts-/Widerspruchsrechte betroffener Personen
- Rechts-, Haftungs- und Zahlungsfolgen bei Verstößen

Rechtsprechung und Auslegung der Aufsichtsbehörden
- Positivlisten für die DSFA, Orientierungshilfen für das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis (abteilungsübergreifend, Personalabteilung, Marketing)
- Datenschutzkonformes Werben
- Bußgelder durch Aufsichtsbehörden

Auszug Dokumentenmappe:
- Checkliste: Auftragsverarbeitung
- Checkliste: Auskunftspflicht des Verantwortlichen
- Checkliste: Datenschutz-Folgenabschätzung (Organisatorisches und Formular)
- Checkliste: Werbewidersprüche
- Checkliste: Cloud-Nutzung
- Checkliste: Cybersicherheit
- Merkblatt: Datenschutzkonformes Werben
- Merkblatt: Einwilligung des Nutzers und Recht auf Widerruf
- Merkblatt: Fachkunde und Zuverlässigkeit eines DSB
- Merkblatt: Verpflichtung der Mitarbeiter
- Muster: Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung durch Kunden
- Muster: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Muster: Erteilung der Auskunft gem. Art. 15 DSGVO

Merkblatt:
Allgemeines zum Datenschutz
- Wer muss die gesetzlichen Regelungen kennen?
- Welche Rechtsvorschriften sind zu beachten?
- Definition wichtiger Begriffe
- Pflichten des Mitarbeiters und des Unternehmens

Datenschutzkonformes Verhalten am Arbeitsplatz
- Datenverarbeitung
- Aufbewahrungspflichten und Löschung
- Technischer Datenschutz
- Vorgaben für die Kommunikation
- Besonderheiten im internationalen Umfeld
- Weitergabe an Dritte

Datenschutzverstöße
- Richtiges Vorgehen
- Was droht bei Verstößen?

Was ist in Bezug auf Homeoffice zu beachten?
- Einrichtung des Arbeitsplatzes
- Verarbeitung mit privaten und betriebseigenen Geräten

Plus Unterschriftenseite zum Abheften in der Personalakte

Lieferumfang:
Dokumentenmappe, DIN A4 + digitale Arbeitshilfen zum Download | Buch, DIN A5 + E-Book im EPUB-+PDF-Format | Mitarbeiter-Merkblatt, DIN A4, Set aus 20 Mitarbeiter-Merkblättern à 16 Seiten

Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Best.-Nr.: 2590/1

Inhaltskurzübersicht:

Auszug Buch:
Grundlagen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Grundsätze des Datenschutzes
- Aufsichtsbehörden
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortlichkeit
- Beschäftigtendatenschutz: vom Bewerbungsverfahren bis hin zum Ausscheiden
- Datenschutzdokumentation
- DSB: Benennung, Aufgaben, Pflichten, Haftung
- Auskunfts-/Widerspruchsrechte betroffener Personen
- Rechts-, Haftungs- und Zahlungsfolgen bei Verstößen

Rechtsprechung und Auslegung der Aufsichtsbehörden
- Positivlisten für die DSFA, Orientierungshilfen für das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis (abteilungsübergreifend, Personalabteilung, Marketing)
- Datenschutzkonformes Werben
- Bußgelder durch Aufsichtsbehörden

Auszug Dokumentenmappe:
- Checkliste: Auftragsverarbeitung
- Checkliste: Auskunftspflicht des Verantwortlichen
- Checkliste: Datenschutz-Folgenabschätzung (Organisatorisches und Formular)
- Checkliste: Werbewidersprüche
- Checkliste: Cloud-Nutzung
- Checkliste: Cybersicherheit
- Merkblatt: Datenschutzkonformes Werben
- Merkblatt: Einwilligung des Nutzers und Recht auf Widerruf
- Merkblatt: Fachkunde und Zuverlässigkeit eines DSB
- Merkblatt: Verpflichtung der Mitarbeiter
- Muster: Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung durch Kunden
- Muster: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Muster: Erteilung der Auskunft gem. Art. 15 DSGVO

Merkblatt:
Allgemeines zum Datenschutz
- Wer muss die gesetzlichen Regelungen kennen?
- Welche Rechtsvorschriften sind zu beachten?
- Definition wichtiger Begriffe
- Pflichten des Mitarbeiters und des Unternehmens

Datenschutzkonformes Verhalten am Arbeitsplatz
- Datenverarbeitung
- Aufbewahrungspflichten und Löschung
- Technischer Datenschutz
- Vorgaben für die Kommunikation
- Besonderheiten im internationalen Umfeld
- Weitergabe an Dritte

Datenschutzverstöße
- Richtiges Vorgehen
- Was droht bei Verstößen?

Was ist in Bezug auf Homeoffice zu beachten?
- Einrichtung des Arbeitsplatzes
- Verarbeitung mit privaten und betriebseigenen Geräten

Plus Unterschriftenseite zum Abheften in der Personalakte

Erscheint lt. Verlag 30.3.2024
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1807 g
Themenwelt Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Wirtschaft
Schlagworte Auftragsverarbeitung • BDSG • Beschäftigtendatenschutz • Big Data • Datenschutz • Datenschutz 2024 • Datenschutzbeauftragte • Datenschutzdokumentation • Datenschutzrecht • Datenverarbeitung • DSGVO • Industrie 4.0 • IT-Sicherheit • Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit • Personenbezogene Daten
ISBN-10 3-96314-972-8 / 3963149728
ISBN-13 978-3-96314-972-6 / 9783963149726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Datenschutz (Kombi-Ausgabe), Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und …
Media-Kombination (2022)
Forum Verlag Herkert
304,95

von Michael Gregg

Media-Kombination (2021)
Pearson IT Certification
59,95