Vertigo - Leitsymptom Schwindel

Buch | Hardcover
X, 143 Seiten
2012 | 2. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-24962-4 (ISBN)
74,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Schwindel ist keine Diagnose, sondern ein unspezifisches Symptom für unterschiedliche Erkrankungen. Das Buch unterstützt Fachärzte, die an Schwindel leidende Patienten behandeln. Die wichtigsten Schwindelsyndrome werden dargestellt, Untersuchungen ausführlich geschildert und mit Bildern illustriert. Die Kapitelstruktur folgt der Praxis: Anamnese, Klinik, Pathophysiologie und therapeutische Prinzipien, Therapie, Wirksamkeit sowie Differenzialdiagnose und klinische Probleme. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um neue Untersuchungsmethoden ergänzt.

Prof. Dr. med. Dr.h.c. Thomas Brandt, Institut für Klinische Neurowissenschaften, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München Prof. Dr. med. Marianne Dieterich, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München Prof. Dr. med. Michael Strupp, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität, München

1 Vorbemerkungen,- 2 Periphere vestibuläre Erkrankungen.- 2.1 Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV).- 2.2 Neuritis vestibularis.- 2.3 Morbus Menière.- 2.4 Vestibularisparoxysmie.- 2.5 Bilaterale Vestibulopathie. 2.6 Perilymphfistel.- 3 Zentrale vestibuläre Syndrome.- 3.1 Zentrale Schwindelsyndrome. Basilarismigräne.- 4 Traumatische Schwindelsyndrome.- 5 Psychogene Schwindelsyndrome.- 5.1 Phobischer Schwankschwindel.- 6 Verschiedene Schwindelsyndrome.- 6.1 Schwindel im Kindesalter und hereditäre Schwindelsyndrome.- 6.2 Pharmakogener Schwindel.- 6.3 Zervikogener Schwindel.- 6.4 Bewegungskrankheit.- 6.5 Höhenschwindel

Erscheint lt. Verlag 28.9.2012
Zusatzinfo X, 143 S. 62 Abb., 26 Abb. in Farbe. Mit DVD.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Vertigo. Leitssymptom Schwindel
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 435 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Augenbewegungsstörungen • Gleichgewicht • Gleichgewichtsstörungen • Nystagmus • Schwindel • Schwindel (Medizin) • Schwindelsyndrome • Vestibuläre Störungen
ISBN-10 3-642-24962-0 / 3642249620
ISBN-13 978-3-642-24962-4 / 9783642249624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommunikation in Gesundheitsberufen

von Renate Tewes

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
14,99
nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen

von Jens Leveringhaus; Sebastian Wibbeling

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
69,95