Klinische Funktionsanalyse

Fachbuch-Bestseller
Manuelle Strukturanalyse • Interdisziplinäre Diagnostik.
Buch | Hardcover
681 Seiten
2011 | 4., erneut erweiterte und überarbeitete Auflage
dentaConcept (Verlag)
978-3-933465-03-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klinische Funktionsanalyse -
168,00 inkl. MwSt
Vierte, erweiterte und aktualisierte Ausgabe mit
  • 680 Seiten
  • 560 Abbildungen (schwarz/weiß),
  • Grafiken und Tabellen
  • Neues moderneres Layout
  • gebundenes Buch mit Hardcover
  • ausführlicher Index

Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers lehrt und arbeitet am CMD-Centrum Hamburg-Eppendorf, der ersten postgraduierten Ausbildungsstätte zum Erwerb des Spezialisten für der Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT), sowie an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Prof. Dr. H.A. Jakstat ist Leiter der Vorklinischen Propädeutik und Werkstoffkunde an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde der Universität Leipzig.

Inhalt und Änderungen der 4. Auflage
1 Klinische Funktionsanalyse – Standortbestimmung
2 Funktionsstörungen des Kauorgans
2.1 Epidemiologie aktualisiert
2.2 Einteilung und Nomenklatur aktualisiert und erweitert
2.3 Funktionelle Anatomie des Kauorgans
2.4 Ätiologische und pathogenetische Aspekte
2.5 Schmerz – ein wesentliches Symptom
2.6 Therapieorientierte Gliederung der Krankheitsbilder aktualisiert
3 Zahnärztliche klinische Funktionsanalyse
3.1 Indikationsstellung: CMD-Kurzbefund erweitert, aktualisiert, neu illustriert
3.2 Klinische Funktionsanalyse aktualisiert
3.3 Manuelle Strukturanalyse neu in der 4. Auflage
3.4 Auswertung und Prinzip der Diagnostik aktualisiert
3.5 Initialdiagnosen bei CMD aktualisiert und erweitert
3.6 CMDfact – EDV-Unterstützung in der FAL aktualisiert und erweitert
4 Interdisziplinäre Zusammenarbeit
4.1 Psychische Faktoren aktualisiert
4.2 Orthopädische Einflüsse aktualisiert und erweitert
4.3 Physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung erweitert + neu illustriert
4.4 Bildgebende Untersuchungsverfahren aktualisiert
4.5 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Diagnostik korrigiert
4.6 Tinnitus und Otalgien aktualisiert
4.7 Therapie akuter und chronischer Schmerzen
4.8 Zahnärztl. Gesprächsführung bei CMD-Patienten neu in der 4. Auflage
5 Instrumentelle Funktionsdiagnostik und Therapie
5.1 Zahnärztliche instrumentelle Funktionsdiagnostik aktualisiert
5.2 Schienentherapie aktualisiert
6 Behandlungsmanagement in der Funktionsdiagnostik
6.1 Funktionsanal. Maßnahmen im Praxiskonzept aktualisiert
6.2 Integration in die zahnärztliche Diagnostik aktualisiert
6.3 Konsiliarische Abstimmung aktualisiert und erweitert
Anhang (Instrumente, Formblätter und Software)
Index

Co-Autor M. Oliver Ahlers, Holger A. Jakstat, Ulrike Bingel, Christian Büchel, Horst Danner, Ralf Nickel, Wolfgang B. Freesmeyer, Karsten K Gundlach, Alfons Hugger, Stefan Kopp, Bernd Kordass, Ulrich Lamparter, Arne May, Ingrid Peroz, Martina Sander, Andreas Sadjiroen
Sprache deutsch
Maße 45 x 285 mm
Gewicht 2200 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis
Schlagworte CMD • Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) • Funktionsdiagnostik • Funktionstherapie • interdisziplinäre Zusammenarbeit • Zahnheilkunde
ISBN-10 3-933465-03-6 / 3933465036
ISBN-13 978-3-933465-03-0 / 9783933465030
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie, Endodontologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek

Buch (2023)
Deutscher Ärzteverlag
69,99
Über 100 Krankheitsbilder und ihre Bedeutung für die zahnmedizinische …

von Michael Behr; Jochen Fanghänel; Matthias Hautmann …

Buch | Softcover (2020)
Deutscher Ärzteverlag
49,99