Die preußischen Lungenheilstätten -  Jüttemann,  Andreas

Die preußischen Lungenheilstätten (eBook)

1863-1934 – unter besonderer Berücksichtigung der Regionen Brandenburg, Harz und Riesengebirge
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
312 Seiten
Pabst Science Publishers (Verlag)
978-3-95853-139-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In den Wäldern der Regionen Brandenburg, Harz und Riesengebirge finden sich an vielen Orten Klinikruinen. Dabei handelt es sich in erster Linie um ehemalige Lungenheilstätten, die daran erinnern, dass die Volksseuche Tuberkulose und das Bemühen um ihre Beherrschung einmal eine große Bedeutung hatten. Ein Durchbruch in der Bekämpfung der Krankheit, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts als unheilbar galt, wurde erzielt, als der junge Arzt Hermann Bremer 1854 in Görbersdorf (heute Soko?owsko, am Riesengebirge) mit Erfolg die von ihm entwickelte hygienisch-diätetische Behandlungsmethode erprobte. Zunächst kam seine Therapie nur Erkrankten zugute, die den oberen Schichten angehörten und die Kosten für einen Aufenthalt in einem Sanatorium selbst tragen konnten. Erst mit der Einführung der Sozialversicherung wurde die Möglichkeit geschaffen, eine Vielzahl an Heilstätten für Tuberkulöse zu errichten. In Preußen erlangte die „Heilstättenbewegung“ in den beiden Jahrzehnten vor und nach 1900 eine besonders große Bedeutung. Mit dem Aufkommen chirurgischer Methoden kurz nach dem Ersten Weltkrieg war die Entwicklung beendet. Es wurden keine traditionellen Heilstätten, sondern nur noch Fachkliniken für Tuberkulose gebaut. Die Arbeit entstand aus der Absicht heraus, eine gewaltige medizinische Anstrengung zur Überwindung einer Volksseuche nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Besondere Zielsetzungen des Buches bestehen darin, einen vollständigen Überblick über die ehemaligen Einrichtungen in den (heute teilweise zu Polen gehörenden) Provinzen des ehemaligen Preußens zu bieten und zum anderen einen Einblick in den Patientenalltag und die Behandlungsabläufe in den Tuberkuloseheilstätten zu vermitteln.
Erscheint lt. Verlag 1.12.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Pneumologie
ISBN-10 3-95853-139-3 / 3958531393
ISBN-13 978-3-95853-139-0 / 9783958531390
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 16,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Ulrich Costabel; Robert Bals; Christian Taube …

eBook Download (2024)
Georg Thieme Verlag KG
249,99