Wenn Trauma und Trauer aufeinandertreffen (eBook)

Betroffenen helfen, neuen Lebensmut zu finden

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
126 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-40280-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wenn Trauma und Trauer aufeinandertreffen -  Jo Eckardt
Systemvoraussetzungen
20,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nur allzu oft treffen Trauer und Trauma zusammen, so zum Beispiel nach Unfällen oder Katastrophen mit Todesfolge. Viele Menschen merken erst in der Trauerphase, dass frühere, unverarbeitete Traumata oder Trauerfälle ihre Fähigkeit, mit Schicksalsschlägen umzugehen, eingeschränkt haben. Dieses Buch hilft Trauerbegleitern und Psychotherapeuten, Anzeichen von Traumatisierungen zu erkennen und die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Trauer und Trauma werden herausgearbeitet, immer mit dem Blick darauf, was dies für die praktische Arbeit mit Trauernden bedeutet. Während im ersten Teil des Buches Erscheinungsformen von Trauer und Trauma beschrieben werden und sich die Frage stellt, was genau im Gehirn und Körper von Traumaopfern geschieht, widmet sich der zweite Teil des Buches der praktischen Arbeit mit Betroffenen. Einzelne Techniken werden vorstellt, die bei der Bearbeitung von Traumasymptomen helfen können, und Fragen, die im Lauf der Trauer- und Traumaarbeit auftauchen, werden beleuchtet. Im abschließenden dritten Teil werden konkrete Anregungen für die Arbeit mit Menschen gegeben, die mit Trauer und Trauma zu tun haben. Das Ziel ist es in jedem Fall, Menschen zu helfen, Traumata und Trauer so zu verarbeiten, dass das eigene Leben mit allen Höhen und Schicksalsschlägen integriert und angenommen werden kann, so dass Freude und Unbeschwertheit wieder möglich sind.

Title Page 4
Copyright 5
Table of Content 7
Einführung 8
Teil 1: Diagnostische Unterscheidung zwischen Trauer und Trauma 12
Trauer 13
Trauma 17
Teil 2: Die therapeutische Arbeit mit Trauer-Trauma-Kombinationen 26
Was Betroffene unmittelbar nach einem traumatischen Erlebnis 28
Der Beginn einer Therapie oder Beratung 32
Das Geschehene begreifen 40
Symptome erkennen und bearbeiten 47
Flooding 50
Kognitive Verhaltenstherapie 51
Gruppentherapie 53
Neuroplastizität 54
Körperorientierte Ansätze 58
Somatic Experiencing nach Peter Levine 59
Video- oder auch Bildschirmmethode 60
Stopp-Methode 60
Der leere Stuhl 61
Ego-State-Therapie und die komplex-systemische Traumatherapie 62
EMDR 64
Symbolische Hilfsmittel 67
Systemischer Ansatz 68
Hypnose 70
Medikamente 71
Trauerarbeit mit Menschen, die eine traumatische Kindheit hatten 72
Sich der Trauer stellen 83
Die Stellung in der Gesellschaft finden 86
Aktivitäten und Resilienz aufbauen 93
Auflösen von Schuldgefühlen, Wiederentdecken von Lebensfreude 98
Integration und Sinnfindung 103
Teil 3: Materialien für die therapeutische Arbeit 108
Skala zur Selbsteinschätzung 108
Erdung 111
Der Sichere Ort 112
Grautöne finden 114
Achtsamkeitsübung/Körperwahrnehmung 115
Ein besonderes Kartenspiel 118
Resilienztraining/Sich selbst schützen 120
Liste mit Ressourcen 122
Literatur 126
Body 8

Erscheint lt. Verlag 13.3.2017
Reihe/Serie Edition Leidfaden – Basisqualifikation Trauerbegleitung
Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Depression • Psychische Gesundheit • Psychische Störung • Psychische Verarbeitung • Psychotherapie • Trauerarbeit • Trauerbegleitung • Trauerberatung • Trauerbewältigung • Trauerphasen • Trauerprozess • Trauma • Traumatisierung
ISBN-10 3-647-40280-X / 364740280X
ISBN-13 978-3-647-40280-2 / 9783647402802
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte …

von Rosmarie Barwinski; Robert Bering; Christiane Eichenberg

eBook Download (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
35,99