Anamnese und Befund bei psychischen Erkrankungen

Gerd Laux, Robert Waltereit (Herausgeber)

Buch
224 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Version + App
2017
Thieme (Verlag)
978-3-13-203881-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anamnese und Befund bei psychischen Erkrankungen -
44,99 inkl. MwSt
Antworten auf alle Fragen zum psychiatrisch-psychotherapeutischen Gespräch:

  • Praktische Tipps und anwendungsorientierte Handlungsanweisungen für die Durchführung und Bewertung der klinisch-psychiatrischen Untersuchung
  • Schritt für Schritt zur richtigen Diagnose anhand von Klassifikationssystemen, Ratingskalen, Apparativen Verfahren

Die Diagnosestellung bei psychischen Erkrankungen ist meistens nicht einfach. Es gibt kein klares „schwarz oder weiß“ und die Persönlichkeiten der Patienten sind sehr individuell. Dieses Buch gibt Antworten auf alle Fragen zum psychiatrisch-psychotherapeutischen Gespräch. Und die anwendungsorientierten Handlungsanweisungen und praktischen Tipps führen zu mehr Sicherheit bei der Durchführung und Bewertung der klinischen Anamnese und Befunderhebung.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital im Wissensportal eRef und in der eRef App zur Verfügung. Zugangscode im Buch.

Prof. Dr. med. Gerd Laux, Institut für Psychologische Medizin, Soyen

Priv.-Doz. Dr. med. Robert Waltereit, Uni-Klinikum Carl Gustav Carus Klinik und Poliklinik für Kinder-u. Jugendpsychiatrie

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 30 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 290 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Schlagworte Anamnese • Befunderhebung • Gesprächsführung • Gesprächstechnik • Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie • Klassifikationssysteme • Klinische Untersuchung • klinisch-psychiatrische Untersuchung • Kulturelle Prägung • Lebenssituation • Neurologie • Persönlichkeit • Psychiatrie • Psychiatrie und Psychotherapie • Psychiatrische Diagnostik • psychiatrischer Befund • Psychische Erkrankung • Psychometrie • Psychopathologie • Psychopathologischer Befund • psychotherapeutische Diagnostik • Psychotherapie • Ratingskalen • Setting • Sprachbarrieren • Sprachliche Barriere
ISBN-10 3-13-203881-4 / 3132038814
ISBN-13 978-3-13-203881-3 / 9783132038813
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer (Verlag)
42,00
Pflegediagnosen, Ziele und Maßnahmen nach der Version POP2

von Harald Stefan; Franz Allmer; Kurt Schalek; Josef Eberl …

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
84,99