Stellen und Verblistern

Schulung für Pflegekräfte
CD-ROM (Software)
Ausstattung: Mit Zugang zu Online-PlusBase. 61 PowerPoint-Folien
2018
Deutscher Apotheker Verlag (Hersteller)
978-3-7692-6908-6 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Stellen oder Verblistern – hier geht beides!

Wenn Pflegepersonal in Heimen Arzneimittel stellt oder verblisterte Medikamente ausgibt, steht die Sicherheit der Patienten und der Pflegenden im Fokus. Mit dem nötigen Know-how kein Problem!

Schulen Sie die Pflegekräfte zu den Kernthemen „Qualitätssicherung" „geeignete und ungeeignete Medikamente", zum Dauerbrenner „Teilen von Tabletten" und zu Maßnahmen für mehr Arbeitssicherheit.

Sie haben zwei PowerPoint-Präsentationen zur Auswahl, je nachdem, ob das Heim selbst stellt oder die Medikamente verblistern lässt.

Die insgesamt 61 Schulungsfolien können Sie Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Sie stehen zusammen mit den beiden Vortragstexten auf CD-ROM und zum Download zur Verfügung. Egal ob Stellen oder Verblistern – es gibt auf alles eine Antwort!

Dr. Constanze Schäfer MHA (geb. 1966); 1987-1992 Studium der Pharmazie, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; 1993 Approbation; 1995-1997 Volontariat, Govi-Verlag Eschborn, 2008 Promotion in Pharmaziegeschichte, Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf; 2010 Abschluss Master of Health Administration (MHA), Universität Bielefeld; 2012 Zertifikat „E-Learning-Moderation und –Gestalterin“, Universität Hamburg; seit 1999 Abteilungsleiterin für den Bereich Aus- und Fortbildung bei der Apothekerkammer Nordrhein, Düsseldorf.

Erscheint lt. Verlag 22.12.2017
Sprache deutsch
Gewicht 44 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Arzneimittel Altenpflege • Arzneimittelgabe Seniorenheim • Arzneimittelversorgung Senioren • Bedarfsmedikation • Blistern • Dosiersysteme • Heimversorgung • Medikamentengabe Altenheim • Qualitätssicherung • Tabletten teilen • Verblistern Arzneimittel
ISBN-10 3-7692-6908-X / 376926908X
ISBN-13 978-3-7692-6908-6 / 9783769269086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?