Rezeptur-Retter

Problemrezepturen erkennen – Rezepturprobleme vermeiden
Buch | Hardcover
370 Seiten
2018
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-6828-7 (ISBN)
83,00 inkl. MwSt
Prüfen, Optimieren, Herstellen
Die maßgeschneiderte Rezeptur gehört zum zentralen Repertoire der patientenindividuellen Therapie. Das Finden der geeigneten, wirksamen und qualitativ höchsten Ansprüchen genügenden Formulierung stellt den verordnenden Arzt wie die herstellende Apotheke vor eine komplexe Aufgabe. Jedes der 20 Kapitel des Buchs widmet sich der Lösung eines möglichen Problems auf dem Weg zur optimalen Zubereitung.

  • Ausgehend vom kritischen Punkt werden verschiedene Handlungsoptionen dargestellt.
  • Beispiele zeigen, wie aus einer problematischen Verordnung eine plausible Rezeptur wird.
  • Eigens für dieses Werk erstellte Fotos veranschaulichen den Unterschied zwischen inkompatiblen und optimierten Rezepturen.

Arbeitshilfen am Ende jedes Kapitels erleichtern die Übertragung der verschiedenen Lösungsvorschläge auf nahezu jede Rezepturverordnung und reduzieren den Rechercheaufwand drastisch.

Machen Sie sich fit für die Rezeptur: Ihre galenische Kompetenz ist unersetzlich!

Andreas S. Ziegler hat Pharmazie studiert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

lt;p>"Der 'Rezeptur-Retter' ist nicht nur übersichtlich, sondern auch anschaulich: Eigens für dieses Buch hat der Verlag echte Verordnungen nachgerührt - einmal wie verschrieben, einmal optimiert. Das Ergebnis dokumentieren Fotos eindrucksvoll."

Daniela Hüttemann Pharmazeutische Zeitung PZ Nr. 29 vom 19.07.2018 20190101

"Der 'Rezeptur-Retter' ist nicht nur übersichtlich, sondern auch anschaulich: Eigens für dieses Buch hat der Verlag echte Verordnungen nachgerührt - einmal wie verschrieben, einmal optimiert. Das Ergebnis dokumentieren Fotos eindrucksvoll."

"[...] sollte der Rezeptur-Retter in keiner Apotheke fehlen."

"Ich kann dieses Buch daher uneingeschränkt für alle Leser empfehlen, die sich beruflich, aber auch im Rahmen ihrer Ausbildung oder des Studiums mit dem Thema der Rezepturherstellung beschäftigen."

"Machen Sie sich 'rezepturfit' mit einem Rezepturbuch, wie Sie es noch nie gesehen haben!"

"Vielleicht werdet ihr durch dieses Buch nicht zum 'Rezeptur-Ritter' geschlagen, aber den Titel des Rezeptur-Retters könntet ihr euch damit verdienen."

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 59 farb. Abb., 82 farb. Tab.
Sprache deutsch
Gewicht 1277 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apothekenrezeptur • Arzneimittelherstellung • Arzneimittelzubereitung • Darreichungsform • Dermatologische Rezeptur • Galenik • Herstellung Arzneimittel • Pharmazeutische Technologie • Plausibilitätsprüfung • Plausibilitätsprüfung • Rezepturgefäß • Rezepturhelfer • Rezepturhersteller • Rezepturregeln • Rezepturretter • Rezeptur-Retter • Rezepturverordnung • Rezeptverordnung
ISBN-10 3-7692-6828-8 / 3769268288
ISBN-13 978-3-7692-6828-7 / 9783769268287
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich