Pädiatrische HNO-Heilkunde

Karl Götte, Thomas Nicolai (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXIV, 560 Seiten
2018 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-24661-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pädiatrische HNO-Heilkunde -
152,00 inkl. MwSt
Alles über die Besonderheiten in Diagnostik und Therapie kindlicher HNO-Erkrankungen! Sie erfahren alles über Otitis media, Sinusitis, Tonsillitis, Paukenergüsse und andere klinisch wichtige Themen. Sie werden mit typischen erworbenen und angeborenen Krankheitsbildern wie Fehlbildungen, Sprach- und Hörstörungen, Infektionen, Tumoren und Traumafolgen vertraut gemacht. Informationen zu wichtigen Leitsymptomen sind übersichtlich mit Merkekästen aufbereitet.

Darüber hinaus beantwortet das Buch wichtige Fragen wie z.B.:
  • Wie behandelt man die kindlich obstruktive Schlafapnoe?
  • Wie sieht das Cochlea-Implantat bei Kindern aus?
  • Welche konkreten Maßnahmen müssen bei akuter Mastoiditis, Fremdkörperaspiration oder bei atypischer Krupp-Symptomatik eingeleitet werden?

Pädiatrische HNO-Heilkunde – das ideale Nachschlagwerk für Pädiater, HNO-Ärzte und Allgemeinmediziner, die auch Kinder behandeln.

Prof. Dr. med. Karl Götte ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, mit den Spezialgebieten plastische Operationen, spezielle Kopf-Hals-Chirurgie, Stimm- und Sprachstörungen sowie Allergologie. Er ist außerplanmäßiger Professor der Universität Heidelberg mit eigener Praxis in Landshut, Niederbayern

Prof. Dr. med. Thomas Nicolai ist Arzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderpneumologe und leitender Oberarzt des Dr v Hauner´schen Kinderspitals der Ludwig Maximilians Universität München

I Grundlagen/Essentielles
1 Eckpunkte der kindlichen Entwicklung
2 Grundlagen der Genetik
3 Kindliche Psyche
4 Umgang mit Kindern in der HNO-Heilkunde
5 Leitsymptome und Standardsituationen

II Ohr
6 Untersuchung und orientierende Funktionsprüfung des Ohres
7 Kindliche Hörstörungen, Pädiatrische Audiologie und Audiometrie
8 Bildgebende Diagnostik in der pädiatrischen Otologie
9 Fehlbildungen von Ohrmuschelund Gehörgang
10 Grundzüge der Rekonstruktion bei Fehlbildungen der Ohrmuschel
11 Traumatologie der Ohrmuschel und des Felsenbeins
12 Akute Mittelohrentzündung
13 Akute Mastoiditis
14 Paukendrainagen beim persistierenden Paukenerguss
15 Chronische Entzündungen und Fehlbildungen des Mittelohrs, Therapie der Schallleitungsschwerhörigkeit
16 Kongenitale Schäden und Erkrankungen der Kochlea und des Vestibularorgans
17 Hörgeräteversorgung bei Kindern 18 Knochenverankerte Hörimplantate bei Kindern
19 Kochleaimplantat-Versorgung bei Kindern
20 Nachsorge nach Kochleaimplantation bei Kindern
21 Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)

III Nase, Nasennebenhöhlen, Orbita und Frontobasis
22 Untersuchung und Funktionsprüfung der kindlichen Nase
23 Bildgebende Diagnostik in der pädiatrischen Rhinologie
24 Plastische Chirurgie der Nase im Kindesalter – Fehlbildungen und erworbene Defekte 25 Malformationen der Nase und der Nasennebenhöhlen
26 Neoplasien im Bereich der kindlichen Nase, der Nebenhöhlen und der Choane
27 Entzündliche Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen
28 Primäre ziliäre Dyskinesie und Kartagener-Syndrom
29 Zystische Fibrose
30 Immundefekte als Ursache chronischer Rhinosinusitis
31 Allergische Rhinitis

IV Mundhöhle und Speicheldrüsen
32 Klinische Untersuchung von Mundhöhle und Speicheldrüsen
33 Entzündungen der Mundhöhle und der Speicheldrüsen im Kindesalter
34 Grundzüge der pädiatrischen Zahnheilkunde, Malformationen von Lippen, Kiefer und Gaumen
35 Traumatologie der Gesichtsweichgewebe, der Zähne und des Gesichtsschädels
36 Tumoren der Mundhöhle und der Speicheldrüsen im Kindesalter

V Pharynx und Ösophagus
37 Fehlbildungen des oberen Digestivtrakts
38 Schluckstörungen im Kindesalter
39 Adenoide Vegetationen
40 Obstruktive Schlafapnoe (OSA) im Kindesalter
41 Laryngopharyngealer Refl ux im Kindesalter
42 Entzündliche Erkrankungen des Pharynx

VI Larynx und Trachea
43 Klinische, ultraschallgestützte und endoskopische Untersuchung des Larynx
44 Fehlbildungen und kongenitale Schäden von Larynx und Trachea
45 Traumatische Schäden von Larynx und Trachea
46 Infektiöse und entzündliche Erkrankungen von Larynx und Trachea
47 Rezidivierende Larynxpapillomatose
48 Fremdkörperaspiration
49 Tracheotomie und Tracheostoma bei Kindern
50 Grundzüge der laryngotrachealen Chirurgie im Kindesalter

VII Kindliche Stimm- und Sprachstörungen
51 Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
52 Stimmentwicklung und Stimmstörungen im Kindes- und Jugendalter
53 Redeflussstörungen

VIII Hals
54 Bildgebende Untersuchungsverfahren des Halses bei Kindern
55 Angeborene Fehlbildungen des Halses
56 Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Halses und der Halslymphknoten
57 Neoplasien des Halses bei Kindern
58 Diagnostischer Algorithmus bei zervikalen Raumforderungen

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 213 x 276 mm
Gewicht 1744 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete HNO-Heilkunde
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Hals-Nasen-Ohrenheilkunde • Kinder-HNO • Kinder und Jugendliche • Otorhinolaryngologie • Pädaudiologie • Pädaudiologie • Phoniatrie
ISBN-10 3-437-24661-5 / 3437246615
ISBN-13 978-3-437-24661-6 / 9783437246616
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich