Stress und Burnout

Ein verhaltenstherapeutisches Lehrbuch zu Stressmanagement und Burnout-Prävention
Buch | Softcover
350 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036252-9 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
Immer häufiger suchen Menschen aufgrund von Stress und Burnout therapeutische Hilfe. Das Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung des Stressmanagements aus verhaltenspsychologischer Sicht. Die Begriffe "Stress" und "Burnout" werden unter Berücksichtigung gängiger Stresstheorien eingehend abgehandelt. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Verhaltensanalyse von Belastungs- und Überforderungssituationen anschaulich dargestellt und aufgezeigt, welche therapeutischen Implikationen sich daraus ableiten lassen. Dem verhaltenspsychologischen Rational wird dabei viel Raum eingeräumt, um verständlich zu machen, dass Stressmanagement nicht aus einem Rezeptblock besteht, sondern meist eine sorgfältige funktionale Verhaltensanalyse im Einzelfall voraussetzt.

Dr. med. Arthur Günthner ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychologischer Psychotherapeut mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 496 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Burnout • Psychotherapeut • Psychotherapeutische Verfahren • Psychotherapie • Resilienz • Stress • Stressbewältigung • Stressmanagement • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-17-036252-6 / 3170362526
ISBN-13 978-3-17-036252-9 / 9783170362529
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen - Diagnostik - Therapie

von Mazda Adli; Martin Hautzinger

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
49,00