Neuropsychologie des idiopathischen Parkinson-Syndroms

Buch | Softcover
80 Seiten
2022
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-2747-5 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
Als Basis für ein fundiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen erläutert dieser Band zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell der verschiedenen Erkrankungen des Parkinson-Spektrums. Anschließend werden verschieden therapeutische Ansätze und das Vorgehen bei spezifischen Indikationen beschrieben.
Die verschiedenen Erkrankungen des Parkinson-Spektrums stellen hohe Anforderungen an die neuropsychologische Expertise des behandelnden Teams. Als Basis für ein fundiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen erläutert dieser Band zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell. Neben der Parkinson-Demenz werden auch parkinson-typische psychische Beschwerden und Störungen wie Depression, Angst und Impulskontrollstörungen thematisiert. Auch auf die krankheitsspezifischen Belastungen und die Beeinträchtigung der Lebensqualität und die Fahrtauglichkeit der Betroffenen wird eingegangen und ein adäquates Vorgehen bei der neuropsychologischen Diagnostik detailliert geschildert. Anschließend werden restitutive Ansätze, kombinierte Trainings kognitiver und motorischer Funktionen, Verfahren mit Alltagstransfer und heimbasierte Ansätze sowie bewältigungsorientierte Zugänge beschrieben. Hinweise zum Vorgehen bei spezifischen Indikationen (verschiedene Krankheitsphasen, behaviorale Medikamentennebenwirkungen etc.) und zum Umgang mit Angehörigen runden den praxisorientierten Band ab.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fortschritte der Neuropsychologie ; 24
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte Angst • Depressivität • Diagnostik • Impulskontrolle • Kognitive Störungen • Morbus Parkinson • Neuropsychologie • Parkinson-Demenz • Psychopharmaka
ISBN-10 3-8017-2747-5 / 3801727475
ISBN-13 978-3-8017-2747-5 / 9783801727475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Weidauer; Sebastian von Stuckrad-Barre

Buch | Softcover (2014)
Börm Bruckmeier (Verlag)
24,99

von Andreas Bender; Jan Rémi; Berend Feddersen …

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
39,00