Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie

in Fällen, Fragen & Antworten - mit Zugang zum Elsevier-Portal
Buch | Softcover
XII, 400 Seiten
2010
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-23420-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie -
69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit Fallbeispielen und der Darstellung im Frage-Antwort-Konzept gehen Sie sicher in die Prüfung und werden auch auf neurologische Fragestellungen geschult.

Und so funktioniert es: Antwort erst selbst überlegen und dann das Wissen durch Lesen der Antworttexte kontrollieren.
Das Ergebnis: hoher Lernerfolg!

Mit dem Plus im Web! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei:
Ausgewählte Kapitel aus Voderholzer, Hohagen, Therapie psychischer Erkrankungen. Diese Beiträge fassen den aktuellen Kenntnissstand kurz und prägnant zusammen und eigenen sich deshalb sehr gut für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung.

Prof. Dr. med. Jürgen Gallinat Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Mitte,Chariteplatz 1, 10117 Berlin Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte Leitung des Forschungsbereiches Bildgebung der Klinik; Leitung der Arbeitsgruppen Molekulare Bildgebung und Neurophysiologie Mitglied in folgenden wissenschaftlichen Gesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP) Arbeitsgemeinschaft für kombinierte Messungen von Elektroenzephalogramm und funktioneller Magnetresonanz Tomographie (EEG/fMRT) Prof. Dr. med. Andreas Heinz Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité - Universitätsmedizin Berlin,Campus Mitte (CCM) Wilhelm-Feuerlein-Forschungspreis 2000

Einleitung (Gallinat, Heinz)1 Allgemeine Psychopathologie und Befunderhebung (Mundt) 2 Organische Psychische Störungen (Rapp, Tritschler) 3 Stoffgebundene und nicht-stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen (Kienast, Richter, Heinz) 4 Schizophrenie und anderer psychotische Störungen (Gallinat) 5 Das Prodromalstadium der Schizophrenie (Gudlowski, Gallinat) 6 Depressive Störungen (Bajbouj) 7 Bipolare Störungen (Krüger) 8 Panikstörungen, generalisierte Angststörung, Phobien, Zwangsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen (Scheel, Ströhle) 9 Essstörungen (Riedel, Danzer) 10 Autodestruktiionssyndrome (Fliege, Danzer) 11 ADHS des Erwachsenenalters (Hein) 12 Persönlichkeitsstörungen (Montag) 13 Schlafstörungen (Cohrs, Rodenbeck, Kunz) 14 Suizidalität (Bronisch) 15 Psychiatrie und Migranten (Schouler-Ocak) 16 Konsiliarpsychiatrie (Lang) 17 Pharmakotherapie (Gallinat) 18 Psychotherapie (Wiedemann) 19 Juristische Aspekte in der Psychiatrie und psychiatrische Begutachtung (Kalus)

Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 780 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Neurologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Facharzt • Prüfung • Psychiatrie; Prüfungsvorbereitungen • Psychotherapie • Psychotherapie; Prüfungsvorbereitungen
ISBN-10 3-437-23420-X / 343723420X
ISBN-13 978-3-437-23420-0 / 9783437234200
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Andreas Bender; Jan Rémi; Berend Feddersen …

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
39,00

von Marija Pinto

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00