Psychoonkologie

Resilienz innovativ stärken : ein Praxishandbuch
Buch | Softcover
200 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-041984-1 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
Die zentrale Bedeutung des Resilienz-Erlebens von Krebserkrankten für die Krankheitsbewältigung ist gut belegt und Ansatzpunkt wirksamer psychoonkologischer Interventionen. Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Evidenz und langjährigen klinischen Erfahrungswissens gibt das Buch praktische Impulse für die Arbeit mit krebserkrankten Menschen. Schwerpunkte sind u.a. ein strukturiertes Therapieprogramm mit acht Basissitzungen, bewährte Tools zur Krisenintervention, Umgang mit Angehörigen, Progredienzangst, Fatigue, Palliative Situation, Kommunikation und Burnout-Prophylaxe. Fallvignetten und Imaginations-Anleitungen runden das Werk ab.

Dipl.-Psych. Christa Diegelmann und Dipl.-Psych. Margarete Isermann, ID Institut für Innovative Gesundheitskonzepte, Kassel und Berlin. Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 313 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Krankheitsbegleitung • Krisenintervention • Psychotherapie
ISBN-10 3-17-041984-6 / 3170419846
ISBN-13 978-3-17-041984-1 / 9783170419841
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich