Der letzte Herr des Waldes

Ein Indianerkrieger aus dem Amazonas erzählt vom Kampf gegen die Zerstörung seiner Heimat und von den Geistern des Urwalds
Buch | Softcover
208 Seiten
2019 | 3. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-37800-8 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt

Auf einer Expedition durch den Amazonas ist Thomas Fischermann, Reporter der ZEIT, dem jungen Krieger Madarejúwa Tenharim zum ersten Mal begegnet. Dieses Buch erzählt Madarejúwas Geschichte. Es geht auf die Jagd nach Wildschweinen und Affen, in den Kampf mit Jaguaren und Anakondas, an mystische Stätten zu Ritualen und Festen. Die Streifzüge mit Madarejúwa machen begreifbar, was der Wald für den jungen Mann und sein Volk bedeutet: Wenn die Natur stirbt, dann sterben auch sie. Aus dem Wald beziehen sie ihre Nahrung, ihre Naturheilmittel, ihre Identität und Spiritualität. Aus erster Hand erfahren wir von einem uralten Verständnis der Balance zwischen Mensch und Natur.

Madarejúwa Tenharim, * 1996, ist ein Krieger vom Clan der Mutum und vom Volk der Tenharim. Er wurde ungewöhnlich früh von den Häuptlingen als begabter Bogenschütze entdeckt und erhielt schon mit acht Jahren die Erlaubnis, auf große Tiere wie Tapire und Wildschweine zu schießen. Thomas Fischermann berichtet seit 2013 für die ZEIT aus Südamerika. Der studierte Ökonom, Sozial- und Politikwissenschaftler erhielt u. a. den Deutschen Journalistenpreis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ullstein Taschenbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 244 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Alte Kulturen • Amazonas • Amazonas Abholzung • Amazonasbrand • Amazonas brennt • Amazonas Dschungel • Amazonas Feuer • Amazonas Indianer • Amazonas indigene Völker • Amazonas in Flammen • Amazonas Klimawandel • Amazonas Kultur • Amazonas Nachrichten • Amazonas Ökosystem • Amazonas Reisen • Amazonas retten • Amazonas Rodung • Amazonas-Synode • Amazonas Ureinwohner • Amazonas Urwald • Amazonas Völker • Amazonaswald • Amazonas Wald • Bolsonaro • Bolsonaro Amazonas • Bolsonaro Brandrodung • Bolsonaro Brasilien • Bolsonaro Indigene • Bolsonaro Klimaabkommen • Bolsonaro Regenwald abholzen • Bolsonaro Umweltschutz • Bolsonaro Urwald • Brand • Brandrodung • Brandstiftung • Brasilien • Brasilien erzählt • Brasilien Geschichte • Brasilien Reise • Brasilien Urwald Feuer • brennt • Dschungel • Ethnologie • Feuer • Fischermann Lanz • Geister • Häuptling • Holzfäller • Humaita • Indianer • Indianer Geschichten • Indianerkrieger • Indianer Natur • Indianer Rede • Indianer Weisheiten • Indigene • indigine Völker • Jagd • Jäger • Klimawandel • Krieger • Kriegervolk • Nachhaltigkeit • Naturschutz • Naturvolk • Naturvölker • Naturzerstörung • Regenwald • Regenwald Abholzung • Regenwald brennt • Regenwald Rodung • Regenwald Zerstörung • Rituale • Schamanen • spiegel bestseller • Spiegel Bestseller 2018 • Spiegel Bestseller 2019 • Spiritualität • Stammesreligion • Stammesritual • Südamerika • Südamerika Einwohner • Südamerika Highlights • Südamerika Insider • Südamerika wandern • Transamazonica • Urwald • Volkskunde • Vorahnen • Wald
ISBN-10 3-548-37800-5 / 3548378005
ISBN-13 978-3-548-37800-8 / 9783548378008
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95