Die große Odyssee

wie sich die Menschheit über die Erde verbreitet hat
Buch | Hardcover
288 Seiten
2024 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81429-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die große Odyssee - Lluís Quintana-Murci
28,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

WIE SICH DIE MENSCHHEIT ÜBER DIE WELT VERBREITET HAT - DIE NEUESTEN ERKENNTNISSE DER POPULATIONSGENETIK

Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir? Der international renommierte spanisch-französische Biologe Lluís Quintana-Murci zeichnet in dieser so bahnbrechenden wie meisterhaften Darstellung die außergewöhnliche Geschichte der menschlichen Besiedlung auf der ganzen Welt nach.

Vor etwa sechzigtausend Jahren haben unsere Vorfahren Afrika verlassen, um den Rest des Planeten zu besiedeln. Dies war die erste große Migration in der Geschichte der Menschheit: Alle Menschen nicht-afrikanischer Herkunft sind Nachkommen dieser ersten «Migranten». Aber es war auch nur der Beginn einer langen Geschichte von Wanderungen, die nach und nach die ganze Welt erfassten. Die moderne Populationsgenetik ermöglicht uns, Wanderungsereignisse und andere demografische Prozesse zu datieren. Heute wissen wir, dass Vermischung ein kontinuierlicher Prozess im Laufe der Menschheitsgeschichte war und ist. Wir alle sind, in unterschiedlichem Maße, multiethnisch, da unsere Genome aus einer Vielzahl von DNA-Segmenten unterschiedlichster Herkunft bestehen. Ohne Vielfalt gibt es keine Evolution und keinen Fortschritt in irgendeinem Sinne des Wortes.

"Wenn man Lluís Quintana-Murci zuhört, weiß man nicht, ob er über die Wissenschaft oder das große Epos der Menschheit spricht. Vielleicht sind sie ein und dasselbe." Marc Bassets, El País

  • Homo sapiens, Neandertaler, Denisova-Mensch: Wie die Welt bevölkert wurde
  • Die große Erzählung der menschlichen Vielfalt
  • Migration ist der Motor der Menschheitsgeschichte
  • Diversität sichert die Anpassungsfähigkeit
  • Auch unser Immunsystem hat sich auf der Basis dieser Vielfalt entwickelt

Lluís Quintana-Murci ist ein spanisch-französischer Genetiker, Professor am Collège de France, wo er den Lehrstuhl für Humangenomik und Evolution innehat, und Leiter der Abteilung für Humanevolutionäre Genetik am Institut Pasteur. "Die große Odyssee" war in Frankreich ein Bestseller.

Vorwort


Teil 1
Von Darwin zur Genomik

Teil 2
Eroberungen und Besiedlung

Teil 3
Adaption an die Umwelt

Teil 4
Menschen und Mikroorganismen

Teil 5
Vermischung, Kultur und Medizin


Nachwort
Dank
Bibliografie

"Ein Jahrmillionen umfassendes Puzzle der Lebensentwicklung und ein Spurenmuster der Wanderbewegung unserer Vorfahren über Kontinente und Meere. All das wird im Buch von Lluís Quintana Murci auf dem aktuellen Erkenntnisstand vor Augen geführt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Joseph Hanimann

"Ein spannendes, sehr lesenswertes Buch."
Deutschlandfunk, Dagmar Röhrlich

"Wer mehr über unsere Menschwerdung und unser Menschsein erfahren möchte, sollte beide Bücher lesen."
Ärzte Woche, Raoul Mazhar

"Faszinierend ... allgemein verständlich"
Buchkultur, Martin Kugler

Erscheinungsdatum
Übersetzer Elsbeth Ranke
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Le peuple des humains
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 448 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Schlagworte Anthropologie • Besiedlung • Evolution • Generationen • Genetik • Geschichte • Historische Demographie • Historische Geographie • Menschheitsgeschichte • Neandertaler • Populationsgenetik • Völker
ISBN-10 3-406-81429-8 / 3406814298
ISBN-13 978-3-406-81429-7 / 9783406814297
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte von Morgen

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,00
Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft

von Tsitsi Dangarembga

Buch | Hardcover (2023)
Quadriga (Verlag)
22,00
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00