Bundesjagdgesetz -

Bundesjagdgesetz

unter Einbeziehung des Landesrechts

Marcus Schuck (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XX, 816 Seiten
2019 | 3. Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-5694-3 (ISBN)
119,00 inkl. MwSt
Zum WerkDie Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht mehr erforderlich.Querbezüge zum Tierschutz, zum Tierseuchenrecht, zur Lebensmittelhygiene, zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, zum Waffenrecht sowie zum Naturschutzrecht sind eingearbeitet.Gesondert kommentiert sind die Jagdzeitenverordnung sowie die Bundeswildschutzverordnung.Vorteile auf einen Blick- auch für Laien verständlich geschrieben- für alle Bundesländer geeignet, mit zahlreichen Details und Besonderheiten der Landesjagdgesetze- mit Querbezügen zu anderen Rechtsgebieten wie Waffenrecht und NaturschutzrechtZur NeuauflageDie bewährte Konzeption wurde in der 3. Auflage fortgeführt und einer gründlichen Durchsicht unterzogen. Seit der Erstauflage ergangene neue Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur wurden ausgewertet, gewichtet und berücksichtigt.Eingearbeitet sind die jüngsten Änderungen des BJagdG durch das:- Zehnte ZuständigkeitsanpassungsVO- Erstes ÄndG zum BJagdG- Gesetz zur Änderung des StGB - Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften- Gesetz zur Durchführung der VO (EU) Nr. 1143/2014 über invasive gebietsfremde ArtenDie Darstellung abweichenden Landesrechts wurde vertieft, um Unterschiede deutlich herauszustellen. Zusätzlich erfolgt wie bisher eine synoptische Zitierung der einzelnen landesrechtlichen Vorschriften.Der neue
28a BJagdG über invasive Arten ist erstmals kommentiert. Neu aufgenommen wurden ferner Ausführungen zu sozialrechtlichen Bezügen, wie Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Versicherungspflicht, Leistung aus Sicht des Geschädigten.ZielgruppeFür Jäger, Jagdpächter, interessierte Laien, Rechtsanwälte, Verwaltungsbehörden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Vahlens Kommentare
Mitarbeit Anpassung von: Jürgen Ellenberger, Barbara Frank, Markus Koch, Friedrich v. Massow, Benjamin Munte, Rudolf Schneider, Marcus Schuck, Matthias Seibel, Adolf Tausch, Gert Welp, Henning Wetzel
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 1187 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Bundeswildschutzverordnung • Eigenjagd • Jagdrecht • Jagdschein • Jagdzeitenverordnung • Wildschaden
ISBN-10 3-8006-5694-9 / 3800656949
ISBN-13 978-3-8006-5694-3 / 9783800656943
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90