Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft

(Autor)

Buch | Softcover
XXII, 214 Seiten
2002
Gieseking, E u. W (Verlag)
978-3-7694-0925-3 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das neue FamRZ-Buch gibt eine Übersicht über die in der Praxis "gängigen" Gestaltungen zur Steueroptimierung bei Vermögensübertragungen und Nachfolgeregelungen. Die Gestaltungsmöglichkeiten werden in Form und Wirkung erklärt und mit mehr als 60 durchgerechneten Beispielen unterlegt.Vorgestellt werden praxistaugliche Lösungen, keine wissenschaftlichen Probleme. Die Darstellung erfolgt nach Lebenssachverhalten geordnet und anhand leicht nachvollziehbarer Fälle, die Standardsituationen mit Varianten erläutern.Das Buch bietet dem Berater und dem interessierten Laien einen Einstieg in die Steueroptimierung bei Vermögensnachfolge, wobei der Focus auf einer gut verständlichen Anleitung und nicht auf lehrbuchartiger Darstellung liegt. Dies geschieht in 3 Teilen.... Gestaltung im privaten BereichGestaltungsansätze (Steuerklasse, Freibeträge, Bewertung), Gestaltung vor dem Erbfall (Familienrecht, vorweggenommene Erbfolge, steueroptimiertes Testieren, Lebensversicherung) und nach dem Erbfall (Nutzung der ESt-Pflicht, Ausschlagung, Bezahlung von Vermächtnissen/Pflichtteilen mit begünstigtem Vermögen, Kunst im Nachlass, Stundung der ErbSt, Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs,
2287 BGB, Zuweisung Bankguthaben). UnternehmensnachfolgeGestaltungsansätze (Begünstigung i.S.d.
13a ErbStG, Tarifbegünstigung nach
19a ErbStG, Rechtsformwechsel), Gestaltung vor dem Erbfall (vorweggenommene Erbfolge, Unternehmertestament, gesellschaftsvertragl. Nachfolgeregelungen) und nach dem Erbfall (Realteilung, Ausscheiden gegen Abfindung, Veräußerung des Nachlasses/Erbteils). GefahrenquellenLatente Einkommensteuer (Betriebsaufspaltung, Sonderbetriebsvermögen, wesentl. Beteiligungen, Spekulationsfristen), latente Umsatz- und Gewerbesteuer, verlorene Verlustvorträge (Einkommen-, Gewerbesteuer), internationale AspekteDas FamRZ-Buch ist mit Rechtsstand August 2002 topaktuell. Sowohl die anstehende Entscheidung des BVerfG auf Vorlage des BFH als auch die aktuelle politische Diskussion lassen eine erhebliche Anhebung von Erbschaft- und Schenkungsteuer befürchten. Deshalb ist es umso dringender, gegenwärtig noch mögliche Gestaltungen zu nutzen!

Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Hamburg. Er berät seit 1991 schwerpunktmäßig im Steuer-, Erb- und Gesellschaftsrecht und ist darüber hinaus durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema Vermögensnachfolge besonders ausgewiesen.

Erscheint lt. Verlag 13.11.2002
Reihe/Serie FamRZ-Buch ; 16
Sprache deutsch
Maße 148 x 221 mm
Gewicht 325 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuer- / Vermögensberatung
Schlagworte Erbschaft • Erbschaftsteuer • Erbschaftsteuerrecht • Erbschaftsteuerrecht (ErbSt-Recht) • HC/Recht/Steuern • Schenkung • Schenkungsteuer • Schenkungsteuerrecht • Schenkungsteuerrecht (SchenkSt-Recht) • Steuergestaltung • Steuerrecht
ISBN-10 3-7694-0925-6 / 3769409256
ISBN-13 978-3-7694-0925-3 / 9783769409253
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich